idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2017 13:40

Uni Kiel erhält europäisches Siegel für gute Arbeitsbedingungen für Forschende

Dr. Boris Pawlowski Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Im November 2016 legte die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ihre eigene „Human Resources Strategy for Researchers“ (HRS4R) bei der Europäischen Kommission zur Begutachtung vor. Jetzt kam der positive Bescheid: Die Kieler Universität trägt ab sofort das europäische Qualitätssiegel „HR Excellence in Research“.

    Das europäische Siegel bestätigt, dass die in der Europäischen Charta für Forschende niedergelegten Qualitätsstandards an der CAU erfüllt werden. Dazu zählen sehr gute Arbeitsbedingungen und ein stimulierendes Arbeitsumfeld für Forschende sowie die Verpflichtung, Personalpolitik, Personalmanagement und Personalentwicklung in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Europäischen Charta für Forschende stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern.

    Professorin Karin Schwarz, Vizepräsidentin für Forschung, Technologietransfer und wissenschaftlichen Nachwuchs an der CAU betont: „Wir haben den Erwerb des EU-Siegels ganz bewusst angestrebt, um die CAU für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler noch attraktiver zu machen und die Arbeitsbedingungen für Forschende und Lehrende weiter zu verbessern. Der Prozess, auch über Fächergrenzen hinaus herauszufinden, wie wir hier noch besser werden können, kostet Zeit. Er lohnt sich aber! Insbesondere mit Blick auf die Situation unseres wissenschaftlichen Nachwuchses, dessen Möglichkeiten und Chancen uns an der CAU ein besonderes Anliegen sind. Gerade für promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden wir in nächster Zeit an der CAU einiges anschieben.“ Die CAU ist neben zwei außeruniversitären Forschungseinrichtungen und drei Fachhochschulen die vierte deutsche Universität, der das Siegel bislang verliehen wurde.

    Um das Siegel zu erhalten, hat sich die Kieler Universität einer intensiven Lückenanalyse unterzogen und darauf aufbauend einen Aktionsplan entwickelt. Forschende aller Erfahrungsstufen, von Promovierenden bis zu erfahrenen Professorinnen und Professoren, setzten sich gemeinsam mit den Geschäftsführungen der zentralen Verwaltung sowie Vertreterinnen und Vertretern zentraler Einrichtungen damit auseinander, wie die Inhalte der Europäischen Charta für Forschende an der CAU umgesetzt werden können. Die in diesem Grundsatzpapier adressierten Gebiete reichen von den Rechten und Pflichten von Forschenden, über Aspekte guter wissenschaftlicher Praxis und ihrer Verankerung in den Prozessen der Universität bis hin zur Auswahl, Einstellung und Ausbildung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

    Der vom Senat der CAU am 12. Oktober 2016 verabschiedete Aktionsplan und der Text der Europäischen Charta für Forschende sind abrufbar unter:
    http://www.uni-kiel.de/forschung/de/forschungsfoerderung/hrs4r

    Ein Foto steht zum Download bereit:
    http://www.uni-kiel.de/download/pm/2017/2017-046-1.jpg
    Uni Kiel erhält europäisches Siegel für gute Arbeitsbedingungen für Forschende
    Foto/Copyright: Jürgen Haacks, CAU

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski, Redaktion: Claudia Eulitz
    Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
    E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de, Internet: www.uni-kiel.de, Twitter: www.twitter.com/kieluni
    Facebook: www.facebook.com/kieluni, Instagram: instagram.com/kieluni


    More information:

    http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/index.php?pmid=2017-046-hr-excellence
    http://www.uni-kiel.de/forschung/de/forschungsfoerderung/hrs4r


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).