idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2017 09:17

Klimawandel auf dem Lehrplan

Julia Wunderlich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Ostwestfalen-Lippe

    Umweltingenieurwesen und Klimawandel stehen an Hochschulen in Jordanien und Syrien ebenso auf der Agenda wie in europäischen Ländern. Das Niveau der Lehre und die Ausstattung von Laboren sind jedoch noch nicht gleichwertig entwickelt. Dies zu ändern, ist Ziel des Projektes EGREEN, das von der Europäischen Union gefördert wird. Neben Hochschulen aus Jordanien und Syrien sind Projektpartner aus Deutschland, Portugal und Österreich beteiligt – darunter die Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

    Sechs Partner aus Jordanien, drei aus Syrien, je zwei aus Deutschland und Portugal sowie einer aus Österreich bilden das Projekt EGREEN. Hinter dem ausführlichen Projekttitel „Development Of Environmental Engineering Courses And Injection Of Climate Change Concept For Undergraduate Curriculum“ verbirgt sich die Entwicklung von Kursen im Umweltingenieurwesen und die Einführung des Begriffes Klimawandel im Lehrplan für das grundständige Studium. Das Projekt wird über drei Jahre bis Mitte Oktober 2019 mit rund einer Million Euro über das Programm Erasmus+ von der Europäischen Union gefördert. 62.000 Euro davon entfallen auf die Hochschule OWL. Das Kick-off-Treffen fand vom 20. bis 22. Februar 2017 an der jordanischen Universität in Amman statt.

    Das Team der Hochschule OWL ist für die Entwicklung von Studienverlaufs- und Lehrplänen zuständig. Professor Salman Ajib vom Fachgebiet Erneuerbare Energie und dezentrale Energieversorgung am Standort Höxter erklärt: „Dieses Aufgabenpaket bildet den Kern des Projektes. Es zielt darauf, die Inhalte von sieben Kursangeboten zu aktualisieren und zu verbessern und so die bestehende Lehre an den jordanischen und syrischen Partnerhochschulen zu optimieren“. Die Entwicklung der Inhalte für diese sieben Kurse, von denen zwei als E-Learning-Kurse umgesetzt werden, ist für das erste Jahr der Projektlaufzeit geplant.

    Im zweiten Jahr sollen die Kurse dann den Hochschulleitungen zur Bestätigung vorgelegt werden, bevor sie nach und nach in die Lehre überführt werden. „Verantwortlich für die Lehre der neuen Programme sind die jordanischen und syrischen Professoren. Beim ersten Durchlauf erhalten sie Unterstützung seitens der europäischen Partner – entweder persönlich vor Ort oder virtuell“, so Professor Ajib. Mögliche Themenfelder der neu entstehenden Kursinhalte sind unter anderem Trinkwasseraufbereitung und Versorgungssysteme, Wasser und Abwasser, Mikrobiologie, Energieeffizienz von Gebäuden, erneuerbare Energie und die Einführung in Klimawandel und -phänomene. Seitens der Hochschule OWL sind auch Professor Burkhard Wrenger (Fachgebiet Informatik und Datenverarbeitung), Professor Joachim Fettig (Fachgebiet Wassertechnologie) und Professor Klaus Maßmeyer (Fachgebiet Umweltmeteorologie) aktiv am Projekt beteiligt.

    Kontakt: Professor Salman Ajib, Telefon 05271 687-7877, E-Mail salman.ajib@hs-owl.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Energy, Oceanology / climate
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).