idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2017 16:00

acatech Schülerwettbewerb TECHNIKENTDECKER sucht noch bis Ende März das beste Technikvideo

Christoph Uhlhaas M.A. Hauptstadtbüro
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

    Interesse an Technik und Videos? Bis zum 31. März 2017 können bayerische Schülerteams der Jahrgangsstufen 5 bis 10 noch am Schülerwettbewerb TECHNIKENTDECKER teilnehmen. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften prämiert kurze Videos, die Technik unterhaltsam erklären. Neben Geldpreisen für die zehn besten Beiträge lobt die Akademie einen Entdeckertag in München aus.

    Noch rund vier Wochen bleiben bayerischen Schülerinnen und Schüler, um ihre selbstgedrehten Videos für den Wettbewerb Technikentdecker einzureichen. Ausgezeichnet werden Teams, die in einem kurzen Film ein technisches Gerät, eine technische Einrichtung oder einen technikhistorischen Ort aus ihrer Umgebung vorstellen. Die Filme sollten zeigen, wie Technik funktioniert und warum sie wichtig ist oder einmal wichtig war.

    Die Technikentdecker können ihren Interessen folgen. Statt Kinoqualität zählt Neugier und Spaß an der Technik. Interessante Themen gibt es jede Menge: Wie findet ein Mähroboter selbständig zur Ladestation zurück? Warum schlägt ein Rauchmelder Alarm? Welche Technik steckt hinter selbstlenkenden Autos? Wie gelangt eine WhatsApp von einem Handy zum anderen?

    Lehrkräfte dürfen die Schülerinnen und Schüler natürlich unterstützen. Die Videos können auf der Webseite www.technik-entdecker.de hochgeladen werden. Mitmachen können Schulklassen, AGs, Projektgruppen oder frei zusammengestellte Schülerteams der Jahrgangsstufen 5 bis 10 aller Schularten. Anmeldungen sind noch bis zum 31. März möglich. Die Videos müssen bis zum 14. April hochladen werden. Eine unabhängige Jury aus Wissenschaft, Medien und Bildung kürt im Mai die Sieger.

    Wertvolle Ergänzung der MINT-Förderung an bayerischen Schulen
    Schirmherr des Wettbewerbs ist der Bayerische Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Ludwig Spaenle: „Der Wettbewerb 'Technikentdecker' regt Schülerinnen und Schüler dazu an, sich kreativ mit Technologien und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb ist deshalb eine wertvolle Ergänzung der MINT-Förderung an bayerischen Schulen und trägt dazu bei, die Begeisterung junger Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu wecken.“ acatech richtet den Wettbewerb mit Unterstützung der Zeidler-Forschungs-Stiftung aus.

    Geldpreise und eine Reise nach München
    Die ersten drei Gewinnerteams lädt acatech zu einer Entdeckerreise im Juli nach München ein. Das Gewinnerteam des Wettbewerbs erhält eine Geldprämie von 1.500 Euro. Für den zweiten Platz gibt es 1.000 Euro, für Platz drei 700 Euro und die viert bis zehntplatzierten Teams erhalten jeweils 400 Euro.


    More information:

    http://www.technik-entdecker.de Webseite zum Wettbewerb
    Youtube-Video zum Schülerwettbewerb
    https://www.facebook.com/technikentdecker Schülerwettbewerb Technikentdecker auf Facebook


    Images





    Attachment
    attachment icon Presseinformation als PDF

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).