idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/02/2017 10:25

Vorstand der deutschen Herzchirurgen: „Wir sind Herzspender“

Regina Iglauer-Sander Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V.

    Herzchirurgen setzen ein deutliches Zeichen für Organspende und appellieren an die Spendebereitschaft der Bevölkerung

    Der Mangel an Spenderherzen ist besorgniserregend. Über 700 Menschen in Deutschland standen im Jahr 2016 auf der Warteliste für ein geeignetes Spenderherz (Eurotransplant). Ist das eigene Herz zu krank, die lebenswichtige Pumpfunktion selbstständig zu leisten oder vollständig zu erfüllen, benötigt der Herzkranke ein Spenderorgan.

    Lediglich bei 291 Patienten konnte die lebensrettende Herztransplantation durchgeführt werden. Seit Jahren gelingt es nicht, die Anzahl der Herztransplantationen aus dem historischen Tiefstand von weniger als 300 pro Jahr herauszuheben. Ursache ist vor allem die zurückgehende Organspendebereitschaft

    Anlässlich der aktuellen Jahrestagung in Leipzig, setzte der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz.- und Gefäßchirurgie ein adjektiv positiv Zeichen: die verantwortlichen Herzchirurgen bekannten sich klar zu ihrer Bereitschaft für die Organspende und appellierten nachdrücklich an die Bevölkerung, sich angesichts der weiter zunehmenden Problematik mit der Organspendethematik zu befassen und einen Spenderausweis auszufüllen, um damit vielleicht eines Tages einem anderen Menschen das Leben retten zu können.

    Download Organspendeausweis:
    https://www.dso.de/organspende-und-transplantation/thema-organspende/organspende...

    Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) mit Sitz in Berlin ist eine gemeinnützige medizinische Fachgesellschaft, deren Ziele u.a. der Förderung der Wissenschaft und Weiterentwicklung von Therapien auf dem Gebiet der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie sind. Zu den weiteren Hauptaufgaben zählen die Durchführung von Weiter- und Fortbildungsprogrammen, Erstellung medizinischer Leitlinien, Förderung von Nachwuchskräften und die Ausrichtung medizinischer Fachtagungen. Als Vertretung der über 1.000 in Deutschland tätigen und in der DGTHG organisierten Thorax-, Herz- und Kardiovaskularchirurgen stehen die Verantwortlichen der Fachgesellschaft für einen Dialog mit der Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft zur Verfügung.

    2.227 Zeichen inkl. Leerzeichen

    Weitere Informationen unter www.dso.de und www.dgthg.de

    Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG)
    Pressereferentin
    Regina Iglauer-Sander
    c/o Coaching+Communication
    Erdmannstr. 6
    10827 Berlin
    Fon 030/788904-64
    Fax 030/788904-65
    presse@dgthg.de


    More information:

    http://www.dgthg.de/de/pressemeldungen
    https://www.dropbox.com/sh/zo33z4rtum8qp9j/AAAgs2pDNI9Sopgmf_D6FR2da?dl=0


    Images

    Vorstand der deutschen Herzchirurgen setzt Zeichen für Organspende
    Vorstand der deutschen Herzchirurgen setzt Zeichen für Organspende


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).