idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2017 12:59

„Christliches Abendland? Wie entstehen/verändern sich europäische Identitäten?“

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    2. Teil der Ringvorlesung zum Thema Europa an der PTHV

    Die im Januar mit einem ersten Teil gestartete Ringvorlesung an der Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) gestartete Fakultäten übergreifende Ringvorlesung zum Thema: „Christliches Abendland? Wie entstehen/verändern sich europäische Identitäten?“ wird nun fortgesetzt. Dazu möchten wir Sie oder eine Vertreterin/einen Vertreter Ihres Hauses sowie die Öffentlichkeit herzlich einladen. Alle Referentinnen und Referenten lehren an der PTHV. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei.

    Termine 2017, jeweils 17.00-18.30 Uhr an der PTHV

    27.04.
    - JProf. Dr. Edward Fröhling, Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Theologie der Spiritualität: „Verheißung und Zerbrechlichkeit – Die Erinnerung an ‚Europa‘ zwischen Orpheus und Lots Frau“
    - Prof. Dr. Hermann Brandenburg, Dekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät, Lehrstuhl für Gerontologische Pflege: „Warum Europa eine Republik werden muss. Eine politische Utopie“

    04.05.
    - Prof. Dr. Dr. Thomas Heinemann, Lehrstuhl Ethik, Theorie und Geschichte der Medizin: „Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne? – Zu den Unterschieden der Schutzkonzepte für den frühen menschlichen Embryo in europäischen Ländern“
    - Dr. Hanno Heil, Lehrbeauftragter für Pastoraltheologie und Diakonische Theologie: „Orientalismus und Okzidentalismus: Bruch zwischen Kulturen?“

    11.05.
    - Prof. Dr. Joachim Schmiedl ISch, Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte: „Der Abendlanddiskurs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“
    - Prof. Dr. Markus Schulze SAC, Lehrstuhl für Dogmatik: „Christliches Abendland im Denken Josef Piepers: Eine geistige Vergewisserung in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg“

    18.05.
    - JProf. Dr. Erika Sirsch, Lehrstuhl für Akutpflege: „Europäisierung der Pflege – Veränderung der Pflege?“
    - JProf. Dr. Franziskus Knoll OP, Lehrstuhl für Diakonische Theologie und Spiritualität: „‘Bad Bank‘ Europa – Was auch (noch) zu unserer abendländischen Identität gehört!“

    08.06.
    - Prof. Dr. Helen Kohlen, Care Policy und Ethik in der Pflege: „Sorgearbeit in Europa“
    - Nils Fischer, Mitarbeiter im Dekanat Pflegewissenschaft: „Organ-spende/-Transplantation/ -Handel in der westlichen Gesellschaft aus der Sicht des Islam“

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 430 Studierende beider Fakultäten.

    Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
    Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
    Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de
    Die Pressemitteilung kann unter http://www.pthv.de/presse/ als pdf-Datei heruntergeladen werden. (Veröffentlichung mit Quellenangaben frei, Bildmaterial wird zur Verfügung gestellt, Belege erbeten.)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Psychology, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).