idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2017 13:16

Pirmasenser Hochschul-Campus lädt zum Offenen Campus ein

Christiane Barth M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Kaiserslautern

    Am Samstag, den 1. April 2017, öffnet die Hochschule Kaiserslautern von 10 – 15 Uhr an ihrem Pirmasenser Studienort die Türen. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Beratungsangeboten und Rundgängen sowie Einblicke in alles, was zu Studium und Hochschulleben dazugehört.

    Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Studium in Pirmasens interessieren, haben am Tag des Offenen Campus die Möglichkeit, den modernen Pirmasenser Hochschulstandort zu erkunden und sein Studienangebot unter die Lupe zu nehmen.
    Professoren informieren in Kurzvorträgen über die Bachelor-Studiengänge Angewandte Pharmazie, Chemietechnik, Kunststoff-, Leder- und Textiltechnik sowie die Logistik-Studiengänge Chemie- und Pharmalogistik, Logistics - Diagnostics and Design und Technische Logistik. Auch die angebotenen Führungen durch Chemie- und Kunststofflabore, Textilhalle und Logistiktechnikum sowie Campusrundgänge bieten eine gute Möglichkeit, sich ein Bild von der Hochschule zu machen.
    In verschiedenen Mitmachpraktika und Schauversuchen können Studieninteressierte ganz konkret in ein Studienfach hineinschnuppern. So bietet der Studiengang Angewandte Pharmazie Einblicke in die Herstellung gängiger Arzneiformen und im Exkurs „experimentelle Pharmaziegeschichte“ stellen angehende Pharmazeuten die Vorläufer der Tabletten her. Auch im Bereich Chemie gibt es spannende Experimente sowie Informationen zum Studiengang Chemietechnik und der Berufsausbildung zum Chemielaboranten.
    Im Studiengang Kunststoff-, Leder- und Textiltechnik können sich die Besucher ihre Füße vermessen lassen und erfahren, wie die Qualität von Materialien wie Kunststoffen oder auch Textilien geprüft wird.
    Angehenden Studierenden, die sich für das weite Berufsfeld der Logistik interessieren, wird durch Vorführungen und Simulationen an verschiedenen Modellen veranschaulicht, wie Waren mit unterschiedlichen Technologien innerhalb von Unternehmen gelagert und transportiert werden und warum die Ladungssicherung beim Transport von Gefahrgütern so wichtig ist.
    Abgerundet wird das vielseitige Programm durch den „Marktplatz der Studieninformationen“: Hier können Schüler eine individuelle Studienberatung zu ihrem Wunschstudiengang in Anspruch nehmen und sich ausführlich zu Themen wie Studienfinanzierung, Studienverlaufsplanung, Tutorien, sowie Sprachkursen und internationalen Sprachprüfungen an der Hochschule Kaiserslautern informieren. Zum Thema Berufseinstieg, Praktika und kooperatives Studium beraten Unternehmen unterschiedlicher Branchen und auch die Agentur für Arbeit ist mit Informationen über die einzelnen Berufsbilder vor Ort vertreten.

    Am beliebten „Treffpunkt der Kulturen“ gibt es Kulturelles und Kulinarisches aus den Heimatländern der ausländischen Studierenden und die Fachschaft hält leckeren Kuchen bereit. Stärken können sich die Besucherinnen und Besucher bei einem Mittagessen in der „Mensa am Campus“, die in diesem Jahr zum ersten Mal am Tag des Offenen Campus geöffnet ist.
    Für Kinder im Alter von 8-12 Jahren veranstaltet die Hochschule am frühen Nachmittag auch eine Kinder-Universität.

    Das ausführliche Programm und weitere Informationen sind auf der Internetseite unter http://www.hs-kl.de/offenercampus abrufbar.


    More information:

    http://www.hs-kl.de/alp (Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften am Campus Pirmasens)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).