idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/08/2017 17:40

FH Lübeck beheimatet Studierende aus mehr als 70 Ländern dieser Erde

Frank Mindt Kommunikation/ Pressestelle
Fachhochschule Lübeck

    Die neuesten Zahlen aus dem International Office der Fachhochschule Lübeck über den Anteil der „Internationalen“ an der Gesamtzahl der Studierenden der FH Lübeck bedeuten zwar eine nominelle Erhöhung, stellen aber prozentual keine großartigen Abweichungen zu Zahlen der Vorjahre dar, so die Leiterin des International Office, Dr. Dagmar Diehl. Bemerkenswert sei jedoch die Tatsache, dass die internationalen Studierenden an der FH Lübeck weltweit aus über 70 Ländern kommen.

    Inzwischen bilden die internationalen Studierenden aus Europa, die über das EU-Programm ERASMUS nach Lübeck kommen, die zweitgrößte Gruppe unter den Internationalen. In diesem Sinne hat sich das ERASMUS-Programm für die Internationalisierung der FH Lübeck und dem Ausbau der Studierendenmobilität aus europäischen Hochschulen bewährt.

    Die zahlenmäßig größte Gruppe mit 174 Studierenden kommt aus dem asiatisch, pazifischen Raum aus Ländern wie China, Indien, Thailand, Indonesien, Pakistan oder Vietnam. Die zweitgrößte Gruppe mit 129 Studierenden kommt aus dem europäischen Raum aus Ländern wie Türkei, Ukraine, Russland, Polen oder Portugal. Die drittgrößte Gruppe mit 100 Studierenden stammt aus dem Nahen und Mittleren Osten aus Ländern wie Iran, Jordanien, Marokko, Syrien oder Afghanistan. 50 Studierende kommen aktuell aus Nord- und Südamerika aus Ländern wie USA (Wisconsin), Kolumbien, Mexiko oder Brasilien. Auch Afrika ist mit 25 Studierenden aus Ländern wie Kamerun, Sudan, Nigeria oder Ghana vertreten.
    4.735 Studierende sind an der FH Lübeck in den 30 Bachelor-, Master- und Online-Studiengängen eingeschrieben, davon 478 Studierende in den neun internationalen Studienangeboten. Dieses entspricht wie in den Vorjahren einem Anteil von zehn Prozent.
    „Die zehn Prozent sind vor allem der Tatsache geschuldet ist, dass die FH Lübeck viele Programmstudierende in den gemeinsamen Studienmodellen mit der Milwaukee School of Engineering (MSOE), USA und mit den Chinesischen Partnerhochschulen East China University of Science and Technology (ECUST) und der Zhejiang University of Technology (ZUST) hat“, so Diehl. Die sechs Studienprogramme mit USA (drei) und China sind Double-Degree-Programme, die nach erfolgreicher Teilnahme zu zwei Hochschulabschlüssen führen.


    More information:

    http://www.fh-luebeck.de


    Images

    Herkunft Internationale an der FH Lübeck
    Herkunft Internationale an der FH Lübeck
    Source: Grafik: FH Lübeck


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).