idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Anlässlich des „2. Automobil Symposiums Wildau (ASW)“ am 9. März 2017 ist die Technische Hochschule Wildau dem „proITCar e.V.“ beigetreten. Der Verein ist die Lern- und Entwicklungsplattform der automotiven Zulieferindustrie in der Berlin und Brandenburg.
Mit diesem Schritt stärkt die Hochschule ihr Profil in den Wissenschaftsbereichen Automotive und Informationstechnik und vertieft ihre Partnerschaft mit der regionalen Wirtschaft. In enger Abstimmung sollen zukünftig unter anderem weiterer praxisnahe Studiengänge und -programme entwickelt und implementiert werden.
Der im Jahr 2016 gegründete Verein proITCar kann mit dem Beitritt der TH Wildau sein Leistungsangebot für die Mitgliedsunternehmen weiter ausbauen. So stehen ihnen ab sofort die Wildauer Fachkompetenzen und Forschungslabore in kooperativen Projekten für Innovationsvorhaben zur Verfügung. Dies erhöht zugleich die Attraktivität des Vereins für weitere potenzielle Interessenten.
Das „2. Automobil Symposium Wildau“ fand im Rahmen der 6. Wissenschaftswoche an der TH Wildau statt. Im Mittelpunkt stand der digitale Wandel, der die Automotive-Branche, deren Fachkräfte, aber ebenso auch die Kunden vor große Herausforderungen stellt.
Weitere Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/th-wildau-staerkt-forschungsprofil-in-den-bereichen-automotive-und-informationstechnik-beitritt-zum-verein-proitcar-1853242.
http://www.th-wildau.de
http://www.proITCar.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Organisational matters, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).