idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/13/2017 15:22

Tiny House – Energieautarkes Wohnen im Kleinformat

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Public Relations
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    In der Werkhalle auf dem Union-Gewerbehof Dortmund, in der ersten von Fraunhofer UMSICHT und wert.voll gGmbH veranstalteten Energiewerkstatt, war am vergangenen Wochenende Kreativität gefragt. Über 60 Teilnehmende entwickelten gemeinsam Ideen zur Konzeptionierung und Umsetzung von energieautarkem Wohnen auf weniger als 10 m².

    Am 10. und 11. März fand im Rahmen des von der innogy Stiftung geförderten Projekts »e:Lab – Bürgerlabor für Energieinnovationen« der erste Tiny-House-Workshop statt. Mit Erfolg: Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl musste die Veranstaltung sogar kurzfristig umziehen. Entsprechend motiviert gab die Referentin Theresa Steininger, Geschäftsführerin des österreichischen Unternehmens WW Wohnwagon GmbH, den Teilnehmenden zunächst einen Überblick zum Thema »Tiny House«. Die Wienerin zeigte am Beispiel ihres »Wohnwagons«, wie autarkes Wohnen auf kleinstem Raum funktionieren kann. Hier werden die unterschiedlichen Techniken angewandt – moderne wie Solartechnologie oder klassische wie Himmelbetten, die die aufsteigende Körperwärme im Schlafbereich halten.
    Mit Haustechnik und Materialkunde startete auch der zweite Veranstaltungstag. Auf Basis des Erlernten entstanden in mehreren Workshopgruppen die ersten Skizzen und Mock-ups zum eigenen »Tiny«. »Die Entwürfe reichten von der kostengünstigen Lowtech- bis zur Hightech-Variante«, erklärt Patrick Jaruschowitz aus der Abteilung Nachhaltigkeits- und Ressourcenmanagement des Veranstalters Fraunhofer UMSICHT.

    Selber bauen oder kaufen

    In welcher Form sich das Konzept etablieren kann, bleibt abzuwarten. Während einige Teilnehmer im Anschluss direkt mit dem Bau ihres eigenen Tiny Houses starten wollen, können sich andere wiederum eher vorstellen, eines zu kaufen. Viele Teilnehmer sehen im Tiny House vor allem ein architektonisches Konzept, das sich dazu eignet, heutige Bauweisen sowie Lebensstile und Konsumweisen kritisch zu hinterfragen und alternative Lösungen abzuleiten.

    Offene Experimentierplattform

    Im Rahmen des Fraunhofer-e:Lab-Projekts soll in den kommenden Monaten ein Tiny House als Experimentierplattform entstehen. Um die Planungen zu detaillieren und mit der Umsetzung zu beginnen, wird es bereits in Kürze das nächste Treffen geben. Dabei ist die Tiny-House-Experimentierplattform ein offenes Projekt für Bürger. Weitere Interessierte sind willkommen und können sich gerne bei Patrick Jaruschowitz (patrick.jaruschowitz@umsicht.fraunhofer.de) melden.


    More information:

    http://elab-buergerlabor.de/ e:Lab – Bürgerlabor für Energieinnovationen


    Images

    Über 60 Teilnehmende kamen zur Energiewerkstatt #1 – Fortsetzung folgt.
    Über 60 Teilnehmende kamen zur Energiewerkstatt #1 – Fortsetzung folgt.
    Source: Frank Vinken | dwb für die innogy Stiftung

    Erste Tiny-House-Konzepte entstehen.
    Erste Tiny-House-Konzepte entstehen.
    Source: Frank Vinken | dwb für die innogy Stiftung


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).