idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Rheuma, Nierensteine, Darmbeschwerden – wie qualifizierter Ultraschall internistische Erkrankungen sichtbar macht
Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM)
Termin: Donnerstag, 20. April 2017, 11.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 3
Anschrift: Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
1,5 Millionen Erwachsene leiden in Deutschland an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Die Autoimmunerkrankung lässt sich zwar nicht heilen, wenn sie frühzeitig erkannt wird, kann das Risiko für Funktionsverlust der betroffenen Gelenke jedoch erheblich reduziert werden. Doch wie gelingt die frühe Diagnose? Oft per Ultraschall. Wie das schonende bildgebende Verfahren selbst erste kleine Entzündungen in Gelenken sichtbar macht, erläutern Experten auf einer Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM). Zudem zeigen sie auf, wie Nierensteine per Ultraschall diagnostiziert werden können und welche Möglichkeiten die Sonografie bei Erkrankungen des Magen-Darm Trakts bietet.
Die Pressekonferenz der DEGUM findet am Donnerstag, den 20. April von 11.00 bis 12.00 Uhr in Berlin statt. Als Vertreter der Medien laden wir Sie dazu herzlich ein. Ein ausführliches Programm erhalten Sie in Kürze. Sie können sich schon jetzt per E-Mail oder Fax mit dem unten anhängenden Formular akkreditieren.
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen in Berlin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
DEGUM-Pressestelle
Friederike Gehlenborg und Dagmar Arnold
****************************************************************
Ihr Kontakt für Rückfragen/zur Akkreditierung:
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V.
Pressestelle
Friederike Gehlenborg
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: 0711 8931-295
Telefax: 0711 8931-167
E-Mail: gehlenborg@medizinkommunikation.org
www.degum.de
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).