idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2017 09:41

Industrie und Umwelt – Quo vadis NRW?

Ramona Fels Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e. V.

    Am 22. März um 15 Uhr lädt die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft unter Beteiligung von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zur Dialogveranstaltung „Industrie und Umwelt – Quo vadis NRW?“ in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste nach Düsseldorf ein.

    NRW ist der größte Industriestandort Europas. Neben energieintensiven Grundstoffindustrien wie der Stahlerzeugung und der Chemischen Industrie finden sich viele verarbeitende Unternehmen des Maschinenbaus oder der Automobilwirtschaft.
    Wie lassen sich industrielle Produktion und die Reinhaltung von Luft, Boden und Wasser in NRW miteinander vereinbaren? Welcher gemeinsamen Anstrengung von Industrie, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik bedarf es, um die Industrie in NRW wettbewerbsfähig und langfristig umweltschonend aufzustellen? Wie verändern Digitalisierung und Vernetzung die Wertschöpfungsprozesse? Und welche Folgen ergeben sich daraus für unsere Städte und Regionen? Wie steht es um die Binnenschifffahrt in NRW? Gibt es Forschungsanstrengungen zu alternativen Kraftstoffen oder emissionsfreien Antrieben? Liegt die Zukunft der NRW-Industrie in der Nutzung elektrischer Energie aus regenerativ erzeugtem Strom? Und welche Rolle spielt dabei die Brennstoffzelle? Lassen sich mit Umwelttechnik „Made in NRW“ möglicherweise sogar zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, indem damit Geld verdient und der Umwelt ein Gefallen getan wird?
    Die öffentliche und kostenlose Veranstaltung beleuchtet diese Fragen aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven der JRF-Institute. In zwei Podiumsdiskussionen wird das Publikum zu einem Austausch mit den Vortragenden und den Praxisvertretern eingeladen.


    More information:

    https://jrf.nrw/veranstaltung/quo-vadis-nrw/ Programm und Anmeldung


    Images

    Attachment
    attachment icon Presseeinladung (PDF)

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Chemistry, Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Traffic / transport
    regional
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).