idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Als Schlagwort hat die Digitalisierung die Unternehmenswelt fest im Griff. In der Praxis ist das Phänomen allerdings noch nicht überall angekommen. Häufig blockieren bestehende Unternehmensstrukturen die Einführung von neuen, digitalen Technologien und Innovationen. Welche Herausforderungen mit der Digitalisierung der Geschäftswelt einhergehen, darum geht es beim vierten ISM Summit an der International School of Management in Hamburg. Die öffentliche Veranstaltung findet am 05. April 2017 von 10:00 bis 14:00 Uhr in den Räumen der Hochschule, am Brooktorkai 22, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ganz konkret geht es bei der Fachtagung „Digital Transformation – Future Strategies“ darum, wie sich Unternehmen auf den digitalen Wandel einstellen können. Dafür ist unter anderem Goetz von Kalm, Manager bei PricewaterhouseCoopers, zu Gast an der ISM und wird über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Bankwesen sprechen. Auf welche neuen Aufgaben sich Personalverantwortliche einstellen müssen, darum wird es im Vortrag von Dr. Andreas Michael Giesa gehen, Director Human Resources bei InnoGames.
Den Gegenpart zu den großen Unternehmen bildet ISM-Absolvent Christopher Becker. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Project Rockers und nennt die digitale Welt sein Zuhause. Mit seinem Unternehmen hat er sich auf das Talent Scouting und Consulting in der digitalen Arbeitswelt spezialisiert. In seiner Keynote widmet er sich der Digitalisierung von Start-ups und der Frage, wie man sich als junges Unternehmen erfolgreich im Markt etablieren kann.
Die englischsprachige Veranstaltung ist für die Öffentlichkeit geöffnet. Anmeldung unter careercenter@ism.de.
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: 0231.97 51 39-31
fax: 0231.97 51 39-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).