idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hiroshi Ito, Nachwuchsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, erhält einen ERC-Starting Grant, um neuronale Schaltkreise zur zielgerichteten Raumnavigation zu erforschen.
Im vergangenen Jahr zog Hiroshi von dem Labor der Nobelpreisträger May-Britt und Edvard Moser in Trondheim, Norwegen, zum MPI in Frankfurt, um seine eigene Forschungsgruppe zu gründen. Seine Gruppe konzentriert sich auf die Rechenregeln im Gehirn, die räumlicher Navigation zugrunde liegen, wie die Selbstlokalisierung im Raum, die Einschätzung der Zielposition sowie die Planung für den kürzesten Weg zum Ziel. Während diese Fähigkeit eine funktionelle Koordination über mehrere Hirnareale hinweg erfordert, wurde sie vor allem stark vereinzelt, insbesondere im Hippocampus oder in dem entorhinalen Kortex, untersucht.
Ito: "Mithilfe dieses ERC-Stipendiums können wir in neue Geräte investieren, um großformatige Aufnahmen und die Darstellung der Aktivität von Neuronen aus mehreren, an der Navigation beteiligen Hirnstrukturen, durchzuführen. Über die Kombination neu konzipierter Verhaltensaufgaben wollen wir die neuronale Schaltkreise, die eine zentrale Rolle für die zielgerichtete Navigation spielen, besser verstehen. "
Das MPI für Hirnforschung gratuliert Hiroshi Ito und seinem Forscherteam zu dieser hervorragenden Leistung. Es ist sogar das vierte ERC-Stipendium am Institut in den vergangenen fünf Jahren.
http://brain.mpg.de/news-events/news/news/archive/2017/march/article/erc-startin...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Biology
transregional, national
Contests / awards, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).