idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2017 13:43

Masterplan Medizinstudium 2020: Veröffentlichung ohne klares Finanzierungskonzept

Corinne M. Dölling Pressestelle
Deutsche Hochschulmedizin e.V.

    Nach der kurzfristigen Entscheidungsvertagung zum Masterplan vor zwei Wochen hatten Gesundheitsseite und Wissenschaftsseite ihre Gespräche über die Finanzierung des Vorhabens noch einmal aufgenommen. Doch auch mit der heutigen Verkündung ist dieser Punkt weiterhin ungeklärt.

    Die heutige Veröffentlichung des Masterplans war mit Spannung erwartet worden – vor allem, weil sie mehrfach vertagt wurde. Nun wurde zwar ein Paket aus 40 Maßnahmen öffentlich präsentiert, unklar ist dagegen, wie diese Maßnahmen auskömmlich finanziert werden sollen. „Wir begrüßen die im Masterplan formulierten Ziele und stellen uns den neuen Herausforderungen“, kommentiert MFT-Präsident Heyo K. Kroemer die Veröffentlichung des Papiers. „Unstrittig ist aber auch – und darauf hat der MFT wiederholt hingewiesen –, dass eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Medizinstudiums nur durch ein belastbares Finanzierungskonzept gelingen kann“, so Kroemer weiter. Für die Zukunft wünscht sich Kroemer, dass der MFT als einer der Hauptakteure inhaltlich in die Umsetzung eingebunden wird. Dies war in der Vergangenheit leider nicht der Fall. Der Reformkatalog ist dem MFT und den weiteren relevanten Akteuren erst heute offiziell bekannt geworden.

    Der Masterplan beinhaltet viele sinnvolle Punkte, etwa die Kompetenzorientierung der Ausbildung oder die frühe Verknüpfung theoretischer und klinischer Lehrinhalte über den gesamten Verlauf des Studiums. Vieles davon wird auch bereits an den Fakultäten in unterschiedlicher Form umgesetzt. Andere Maßnahmen wie die Einführung eines vertragsärztlichen Pflichtquartals für alle Studierenden außerhalb bislang etablierter Lehrstrukturen sind ohne die Bereitstellung zusätzlicher Mittel nicht möglich. Umso bedauerlicher ist daher, dass die Hängepartie für den weiteren Reformprozess, was die Finanzierung betrifft, auch nach der heutigen Entscheidung weitergeht.

    Kontakt Deutsche Hochschulmedizin e.V.
    Dr. Corinne M. Dölling, Alt-Moabit 96, 10559 Berlin,
    Tel.: +49 (0) 30 6449 8559-16, Fax: +49 (0) 30 6449 8559-11
    E-Mail: doelling@mft-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Medicine
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).