idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2017 14:30

Johannes Gutenberg-Universität Mainz erzielt erneut Spitzenplatzierungen bei U-Multirank

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    JGU verbucht als Universität insgesamt sowie in BWL, VWL und Informatik hervorragende Ergebnisse

    Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat bei dem diesjährigen U-Multirank in mehreren Bereichen hervorragende Ergebnisse erzielt. Dies gilt sowohl hinsichtlich der Platzierung als Universität insgesamt als auch im Hinblick auf die in diesem Jahr untersuchten Fächer Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL) und Informatik. Die Ergebnisse des internationalen Rankings wurden am Donnerstag, 30. März veröffentlicht. Bereits letztes Jahr waren bei der Teilnahme der JGU am U-Multirank 2016 sowohl hinsichtlich der Platzierung als Institution insgesamt als auch im Hinblick auf die teilnehmenden Fächer Biologie, Chemie und Mathematik hervorragende Ergebnisse erzielt worden.

    U-Multirank wurde auf Initiative der EU-Kommission von einem Konsortium aus europäischen Hochschul- und Forschungsinstitutionen entwickelt und ging 2014 an den Start. Die Johannes Gutenberg-Universität beteiligt sich dieses Jahr zum zweiten Mal an der mit einem hohen Aufwand verbundenen Erhebung. Zentrales Merkmal von U-Multirank ist es, dass keine klassischen Ranglisten erstellt werden, sondern dass die Hochschulen für jede Kennzahl einer von fünf Ranggruppen zugeordnet werden. Dabei hat sich die JGU dieses Jahr bei sechs Kennzahlen aus den Bereichen Forschung, Wissenstransfer und internationale Ausrichtung in der obersten Gruppe der teilnehmenden Hochschulen platzieren können. In der internationalen Spitzengruppe ist die JGU beispielsweise im Hinblick auf die Anzahl der Patente oder hinsichtlich des Anteils an Publikationen, die im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit entstanden sind, vertreten.

    Nicht nur für die JGU insgesamt, sondern auch für einzelne Fächer sind hervorragende Ergebnisse zu konstatieren. So sind BWL und VWL beispielsweise hinsichtlich des Anteils an Publikationen, die zu den meist zitierten Veröffentlichungen des jeweiligen Faches gehören, in der internationalen Spitzengruppe platziert. Der Informatik gelingt dies im Hinblick auf den Anteil an interdisziplinären Publikationen. Insgesamt kann sich die VWL bei acht Kennzahlen, die BWL bei sechs Kennzahlen und die Informatik bei zwei Kennzahlen in der obersten Ranggruppe platzieren.

    Weitere Informationen:
    http://www.umultirank.org
    https://www.uni-mainz.de/presse/74944.php (Pressemitteilung vom 04.04.2016 „Johannes Gutenberg-Universität Mainz erzielt Spitzenplatzierungen bei U-Multirank 2016“)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).