idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Schering Stiftung unterstützt erfolgsversprechende Forschungsideen junger WissenschaftlerInnen mit einer Anschubfinanzierung. Gefördert werden Projekte aus dem Bereich der biochemischen, neurowissenschaftlichen oder immunologischen Grundlagenforschung mit biomedizinischer Implikation. Das Programm richtet sich explizit an hoch motivierte NachwuchswissenschaftlerInnen, die nach wissenschaftlicher Selbständigkeit streben und eigene Forschungsideen verwirklichen möchten.
Bewerbungen für den „Young Investigator Fund“ der Schering Stiftung sind bis zum 15. Mai 2017 möglich.
Die Stiftung ermöglicht Forschungsvorhaben junger WissenschaftlerInnen, die mit den vorhandenen Mitteln und Ressourcen nicht umgesetzt werden können und für die mangels Vorarbeiten noch keine anderweitige Finanzierung beantragt werden kann. Die Anschubfinanzierung schafft damit die Voraussetzung für einen anschließenden DFG-Antrag oder eine vergleichbare Förderung.
Die Schering Stiftung stellt für dieses Förderprogramm Mittel in Höhe von insgesamt 120.000 € zur Verfügung. Pro Projekt können bis zu 60.000 € beantragt werden.
Ausführliche Ausschreibung mit allen Informationen zu Förderumfang, Förderkriterien und Förderantrag finden Sie auf der Website der Stiftung.
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist:
Andrea Bölling
Projektmanagerin Wissenschaft
Schering Stiftung
Tel. 030-20 62 29 60
boelling@scheringstiftung.de
http://www.scheringstiftung.de/index.php?option=com_content&view=article&...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Biology, Chemistry, Medicine
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).