idw - Informationsdienst
Wissenschaft
NRW-Fachhochschulen stellen Positionspapier zur Landtagswahl vor
Die nordrhein-westfälischen Fachhochschulen melden sich im Vorfeld der Landtagswahl am 14. Mai mit einem Positionspapier gegenüber den Parteien zu Wort. Darin beziehen sie Stellung zu den aus ihrer Sicht aktuell drängendsten hochschul- und wissenschaftspolitischen Fragen. Ihr Papier wollen sie als Unterstützung für die Vereinbarungen einer künftigen Koalition für das konkrete Regierungshandeln verstanden wissen.
Einen wesentlichen Schwerpunkt bildet in dem Positionspapier die Frage der Hochschulfinanzierung. „Als Hochschulen brauchen wir zuvorderst eine auf Dauer verlässliche und auskömmliche Finanzierung für alle drei hochschulgesetzlich festgelegten Aufgabenbereiche Forschung, Lehre und Transfer“, erklärt Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen und Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen NRW. „Das heißt: Es muss Schluss sein mit der Töpfchenwirtschaft immer neuer zeitlich begrenzter Programme und Projekte. Stattdessen brauchen wir eine dauerhaft gesicherte Grundfinanzierung. Denn nur eine langfristig sichere Finanzierung erlaubt es uns als Hochschulen auch, für gute Beschäftigungsverhältnisse mit weniger Befristungen zu sorgen“, so Baumann.
Besonderen Handlungsbedarf sehen die Fachhochschulen auch für eine Stärkung der Forschung an Fachhochschulen. „Als Fachhochschulen fehlt uns bislang eine eigene Grundfinanzierung für die Forschung. Und überhaupt gibt es keine systematische Förderung anwendungsorientierter Forschung und des Transfers in Deutschland. Bund und Länder sollten hierbei mit den neuen Möglichkeiten von Artikel 91b des Grundgesetzes für eine spürbare Stärkung sorgen. Ein wichtiger Schritt wäre dabei auch die Gründung einer Deutschen Transfergemeinschaft“, erläutert Baumann.
Weitere in dem Positionspapier aufgeführte Forderungen sind u.a. Programme zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an Fachhochschulen, ein wissenschaftsfreundliches Urheberrecht und eine stärkere Rolle der Fachhochschulen bei der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).