idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2017 11:15

Digitalisierungsstrategien für Hightech-KMU waren Thema des ersten IVAM High-Tech Summit

Mona Okroy-Hellweg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Der Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe IVAM High-Tech Summit des IVAM Fachverband für Mikrotechnik ist sehr erfolgreich verlaufen. Mehr als 80 internationale Vertreter aus der Mikrotechnik-, Nanotechnik- und IT-Branche trafen sich am 23. März 2017 in Dortmund und tauschten sich über die Bedeutung und Strategien der Digitalisierung aus.

    Zu Beginn stellten Vertreter der Großindustrie ihre Strategien in Bezug auf die Digitalisierung vor. Die Vorträge erlaubten einen Einblick in den Stand der Entwicklung bei diesen Firmen und in die Anforderungen, die diese an die Digitalisierung ihrer Zulieferer stellen. ELMOS erklärte, wie sich Produktion und Lieferbeziehungen verändern und zeige Beispiele für neue Anwendungen in der Automobilindustrie. Evonik erläuterte die Digitalisierung der Chemieindustrie und betonte, dass dieser Trend, der an sich nicht neu sei, Veränderungsprozesse immer stärker beschleunigt. Das Unternehmen Siemens Healthcare sprach über die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung und stellte unter anderem eine E-Health-Plattform vor.

    Anschließend zeigten IT-Anbieter für KMU geeignete Technologien und Lösungsansätze auf. Fazit der Session und Empfehlung an die KMU war, bei der Digitalisierung in kleinen Schritten voranzugehen: „start now, but start small“.

    In der dritten Session wurden Geschäftsmodelle vorgestellt, um zu zeigen, wie und wo in Zukunft Profit realisiert werden kann. Hier seien auch Fantasie und stellenweise ein Umdenken gefragt. Die Experten betonten, dass sich Digitalisierung auch für KMU rentiert, ihnen Vorteile gegenüber dem Wettbewerb verschafft und sich früher oder später beim Return on Invest bemerkbar macht.

    Diese Themen wurden auch in der abschließenden Podiumsdiskussion noch einmal aufgegriffen. Wichtig sei vor allem für KMU, sich Partner zu suchen, da diese Herausforderung für kleine Organisationen schwer allein zu bewältigen sei. Die Diskussion adressierte weitere, durchaus kritische Aspekte, wie z.B. die Gefährdung von Arbeitsplätzen oder die Sicherheit von Daten.

    Alle Teilnehmer der Konferenz wurden vorab um eine Selbsteinschätzung bezüglich ihres Kenntnisstandes im Bereich der Digitalisierung gebeten, um die Diskussionen in den Netzwerkpausen zu beflügeln. Rund ein Drittel der Firmen hat gerade angefangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen, ein weiteres Drittel hat bereits erste Projekte gestartet und das letzte Drittel setzte sich aus Experten der IT-Branche zusammen.

    Der nächste IVAM High-Tech Summit ist für das Frühjahr 2018 geplant und wird, erneut in Angliederung an die jährliche Mitgliederversammlung des Fachverbandes, ein aktuelles Thema für KMU thematisieren.


    More information:

    https://www.ivam.de/news/PM_HTS_2017


    Images

    Die Themen der Vorträge wurden auch in der abschließenden Podiumsdiskussion noch einmal aufgegriffen.
    Die Themen der Vorträge wurden auch in der abschließenden Podiumsdiskussion noch einmal aufgegriffen ...
    Source: IVAM

    Mehr als 80 internationale Vertreter aus der Mikrotechnik-, Nanotechnik- und IT-Branche trafen sich am 23. März 2017 in Dortmund
    Mehr als 80 internationale Vertreter aus der Mikrotechnik-, Nanotechnik- und IT-Branche trafen sich ...
    Source: IVAM


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).