idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Preis für exzellente Lehre in der Hochschulmedizin 2017 geht an Prof. Dr. Stefan Bösner von der Philipps-Universität Marburg.
Der Stifterverband und der Medizinische Fakultätentag (MFT) vergeben den mit 30.000 Euro dotierten Ars legendi-Fakultätenpreis Medizin in diesem Jahr an einen überaus begeisterten und engagierten Hochschullehrer, der sich durch sein außergewöhnlich innovatives, komplexes Lehrportfolio auszeichnet.
Stefan Bösner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Allgemeinmedizin des Fachbereichs Medizin an der Universität Marburg. Seit mehr als zehn Jahren steht er für ein breites Angebot an Lehrveranstaltungen. Dabei hat er sich auch durch die Umsetzung zusätzlicher innovativer Lehrangebote wie dem sogenannten Schwerpunktcurriculum „Primärversorgung“ einen Namen gemacht. Ziel dieses Curriculums ist es, die medizinische Ausbildung ganz spezifisch im ambulanten Bereich zu stärken – und dies nicht nur in Deutschland, sondern auch international. So werden die Studierenden dazu ermutigt, während ihrer Famulaturen gezielt internationale Erfahrungen zu sammeln. Auch durch seine Aktivitäten im Bereich Global Health trägt Stefan Bösner dazu bei, den eigenen Fachbereich weiterzuentwickeln und darüber hinaus Akzente zu setzen.
Die Jury zeigte sich insgesamt beeindruckt von der Vielfalt und Ausgewogenheit der Lehransätze von Stefan Bösner. Es gelingt ihm exzellent, theoretische und praktische Inhalte miteinander zu verschränken. „Mit Stefan Bösner zeichnen wir einen Mediziner aus, der nicht nur durch sei-ne hohe Fachkompetenz überzeugt, sondern bei der Entwicklung von Lehrinhalten auch aktuelle Bezüge berücksichtigt. Das von ihm initiierte Schwerpunktfach ‚Primärversorgung‘ zeigt eindrücklich, wie es gelingen kann, Studierende für Lehre im ambulanten Umfeld zu begeistern“, begründet MFT-Generalsekretär Frank Wissing die Entscheidung der Jury.
Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes, fügt hinzu: „Der Preisträger verkörpert das Bild eines exzellenten, innovativen und kreativen Dozenten mit aus-geprägtem wissenschaftlichem Profil, welches wir als Stifterverband bei der Entwicklung des Ars legendi-Fakultätenpreises immer im Blick hatten.“
Die Auszeichnung wird im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung auf dem 78. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 15. Juni 2017 in Hamburg verliehen.
Ansprechpartner:
Corinne M. Dölling
MFT – Medizinischer Fakultätentag
T 030 6449 8559-16
doelling@mft-online.de
Peggy Groß
Stifterverband
T 030 322982-530
peggy.gross@stifterverband.de
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).