idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2017 13:59

Wissenschaftsrat: Central European University erhalten!

Dr. Christiane Kling-Mathey Geschäftsstelle
Wissenschaftsrat

    WR appelliert an ungarische Regierung, Gesetztesverfahren zu stoppen

    Mit größter Besorgnis verfolgt der Wissenschaftsrat das aktuelle Vorgehen der ungarischen Regierung, das über eine Gesetzesänderung in erster Linie die Existenz der Central European University (CEU) in Budapest gefährdet. Er wertet dies als einen eklatanten Verstoß gegen die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit und die Bildungs- und Wissenschaftsfreiheit im europäischen Raum.

    Die Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Professorin Martina Brockmeier:

    „Mit größter Sorge beobachten wir die derzeitige Entwicklung in Ungarn, die den Stellenwert freier Wissenschaft und Forschung in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union gravierend in Frage stellt. Die 1991 gegründete Central European University in Budapest zählt mit ihren international renommierten Forscherinnen und Forschern und Studierenden aus über 100 Ländern zu den führenden europäischen Wissenschaftseinrichtungen und ist ein wichtiger Ort der Begegnung zwischen West- und Osteuropa. Derzeit studieren, lehren und forschen dort auch etwa 70 deutsche Staatsangehörige, über 80 Kooperationsbeziehungen verbinden die CEU mit deutschen wissenschaftlichen Institutionen. Die drohende Schließung betrifft zahlreiche Studierende und Wissenschaftler, denen wir unsere Solidarität aussprechen. Nicht zuletzt in ihrem Namen fordert der Wissenschaftsrat die ungarische Regierung auf, die in dem vorliegenden Gesetzentwurf beabsichtigten Maßnahmen ebenso wie die zu erwartenden Folgen für das europäische wie auch das ungarische Wissenschaftssystem grundlegend zu überdenken und zu den Grundsätzen eines europäischen Miteinanders zurückzukehren.“


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).