idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2017 15:21

„So ein bisschen Bildung…

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    … ziert den ganzen Menschen“, wusste schon der Dichter Heinrich Heine. Allgemeinbildend, interdisziplinär und hochaktuell ist denn auch, das Studium Generale an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin für Menschen mit Neugier und Interesse. Nebenhörer/innen und Gasthörer/innen ohne Studierendenstatus können sich bis zum 13. April 2017 anmelden für die öffentlichen Lehrveranstaltungen und aus einem breiten Fächerspektrum wählen.

    Es umfasst die Bereiche Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften, Geschichte, Kultur und Sprachen, Philosophie und Ethik sowie Kurse zur Entwicklung von Schlüsselqualifikationen und Methodenkompetenz. Vorlesungen und Seminare werden auf Deutsch und Englisch angeboten, über das ganze Semester verteilt oder terminlich geblockt.

    In der Kategorie „Allgemeinwissen / Regionale und Internationale Studien“ finden sich beispielsweise Kurse unter dem Titel „Berlin in the Twentieth – Century Fiction and Film“, „Aus Geschichte und Philosophie für das Management lernen“ und zur Einwanderungsgeschichte in Deutschland sowie zum Flüchtlingsrecht. Darüber hinaus hält das Studium Generale „Handwerkliches“ bereit, wie Seminare zu Datenanalysen, akademischem Schreiben auf Deutsch und Englisch und Design Thinking. Ein Modul befasst sich mit den Grenzen mathematischer Modelle in den Wirtschaftswissenschaften. Neu im Programm ist ein Kurs zum Programmieren mit JavaScript. Auch Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf können im Studium Generale der HWR Berlin erworben werden. Die Palette reicht vom Bewerbungs- bis zum Führungstraining, von der Stimmbildung für Frauen und dem Theatertraining für einen gelungenen Auftritt bis zur interkulturellen Kommunikation und dem Konfliktmanagement.

    Für erfolgreich absolvierte Kurse im Studium Generale vergibt die HWR Berlin 2,5 Leistungspunkte (ECTS Credit Points).

    Flüchtlinge können an der HWR Berlin als Gasthörer/innen kostenlos an den Lehrveranstaltungen des Studium Generale teilnehmen, auch ohne bisherige Zusage für einen regulären Studienplatz.

    Kursbeschreibungen, Termine und Dozent/innen
    http://www.hwr-berlin.de/studium/studienangebot/studium-generale/

    Generelle Informationen zu Anmeldung und Gebühren für eine Gast- und Nebenhörerschaft
    www.hwr-berlin.de/studium/bewerbung/gasthoerer

    Anmeldung bis 13. April 2017
    Per E-Mail an zulassungfb1@hwr-berlin.de unter Angabe der Kursnummer oder des Kurstitels sowie Ihrer Adresse, Matrikelnummer (so vorhanden) und E-Mail-Adresse. Mit ausgefülltem Formular.

    Allgemeine Studienberatung der HWR Berlin
    www.hwr-berlin.de/studium/studienberatung/zentrale-studienberatung

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 170 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule 2017 wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

    www.hwr-berlin.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung Studium Generale

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    regional
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).