idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2017 15:31

Baumkrankheiten auf der Spur - Neue Broschüre der LWF zum Thema Waldschutz

Johann Seidl Wissenstransfer, Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

    Unter Waldschutz werden in der Forstwirtschaft Maßnahmen zum Schutz von Wäldern vor Schäden verstanden. Diese betreffen insbesondere den Schutz vor Schadorganismen, zunehmend auch im Zeichen des Klimawandels. Die neu erschienene Broschüre LWF-aktuell 112 beleuchtet den aktuellen Stand des Waldschutzes in Bayern und zeigt auf, welche Herausforderungen in der Zukunft zu meistern sind.

    Freising - Unsere Wälder sind natürlicher Lebensraum zahlreicher Arten. Darunter befinden sich auch Arten, die Waldbestände schädigen und gegebenenfalls zerstören können. Neben den einheimischen Schädlingen kommen über den globalen Handel laufend neue hinzu. Durch den sich abzeichnenden Klimawandel gelingt es diesen zunehmend leichter, sich zu etablieren.

    So war der Sommer 2015 außergewöhnlich heiß und trocken. Infolge traten vor allem in Mittelfranken bisher nicht beobachtete Schäden an Kiefern auf. Eine Projektgruppe an der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) untersucht nun die Ursachen dieser Kiefernschäden – LWF-aktuell 112 informiert über den aktuellen Stand der Forschung.

    Auch die ehemals seltenen Misteln profitieren als Schwächeparasit von den heißtrocknen Sommern. Sie schränken zunehmend deutlich die Vitalität der Wirtsbäume ein. Der Artikel »Grüne Mitesser« berichtet über Biologie und Schadpotenzial des immergrünen Halb-Schmarotzers.

    Sorgen bereitet den Waldschützern weiterhin auch die Fichte. Die Fichtenborkenkäfer hatten nach 2015 auch 2016 sehr gute Entwicklungsbedingungen. Förster und Waldbesitzer sind in Alarmbereitschaft. LWF-aktuell informiert über waldbauliche Strategien zur Eindämmung der Borkenkäfergefahr sowie über akute und vorbeugende Bekämpfungsmaßnahmen


    More information:

    http://www.lwf.bayern.de/service/publikationen/012444/ Bestellmöglichkeit der Broschüre und einzelne online verfügbare Artikel


    Images

    Cover der Broschüre: Baumkrankheiten auf der Spur
    Cover der Broschüre: Baumkrankheiten auf der Spur
    Source: LWF


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Biology, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).