idw - Informationsdienst
Wissenschaft
An der Universität Regensburg wird der Studiengang Sonderpädagogik mit drei Lehrstühlen eingerichtet, kündigte Ministerpräsident Horst Seehofer in der Kabinettssitzung am 4. April 2017 an.
„Die Universität Regensburg hat seit jeher einen Schwerpunkt in der Lehramtsausbildung und in der Lehr-Lern-Forschung. Insofern ist die Sonderpädagogik eine sehr gute Ergänzung und Erweiterung unseres Studienangebots und unserer Forschungsaktivitäten “, betont Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg. Mit der Entscheidung für die Ausweitung des derzeitigen Studienangebots auf einen dritten bayerischen Standort, neben München und Würzburg, sind die Weichen für eine weitere Stärkung der Lehramtsausbildung in Regensburg gestellt. Mit dem Ausbau inklusiver Angebote an den bayerischen Schulen, der aufgrund der steigenden Zahl von Schülerinnen und Schülern mit diagnostiziertem sonderpädagogischem Förderbedarf derzeit vorangetrieben wird, gewährleistet der neue Bereich Sonderpädagogik eine zukunftsfähige Ausbildung der in Regensburg studierenden angehenden Lehrer.
Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Gruber, Dekan der Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwissenschaft, begrüßt den Ausbau des Studienangebots an der Universität Regensburg mit dem neuen Bereich Sonderpädagogik: „Bildung, Erziehung, Therapie und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf in ihrer schulischen, beruflichen und gesellschaftlichen Eingliederung sind zunehmend bedeutsame Faktoren in der erziehungswissenschaftlichen Forschung und Ausbildung.“
Über die Stärkung des universitären Standorts im Bereich der Lehrerbildung freut sich auch Prof. Dr. Karsten Rincke, Vorsitzender des Regensburger Universitätszentrums für Lehrerbildung (RUL), das als Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Regensburg eine zukunftsfähige, wissenschaftsbasierte und professionsbezogene Lehrerbildung an der Universität Regensburg sichert: „Mit den Absolventen des neuen Studiengangs stehen qualifizierte Sonderpädagogen zur Betreuung der inklusiven Angebote an den bayerischen Schulen zur Verfügung“. Von den 77 Einstellungsmöglichkeiten für Lehrkräfte für Sonderpädagogik konnten im Sommer 2016 mangels geeigneter Bewerber nur 21 mit Sonderpädagogen besetzt werden.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Universität Regensburg
Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Gruber, Lehrstuhl für Pädagogik III
Dekan der Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwissenschaft
Telefon: 0941 943-3783
E-Mail: Hans.Gruber@ur.de
Criteria of this press release:
Journalists
Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).