idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/06/2017 13:59

Deutschlandstipendium – ein Gewinn für Geförderte und Förderer

Luise Puffert Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    An der Fachhochschule Erfurt kamen Empfängerinnen und Empfänger des Deutschlandstipendiums und Stifter der Stipendien zusammen. Die Hochschule verlieh in den vergangenen beiden Förderperioden insgesamt 17 Deutschlandstipendien.

    An der Fachhochschule Erfurt kamen Empfängerinnen und Empfänger des Deutschlandstipendiums und Stifter der Stipendien zusammen. Die Hochschule verlieh mit Unterstützung der Förderer in den vergangenen beiden Förderperioden insgesamt 17 Deutschlandstipendien für hervorragende Leistungen und besonderes Engagement an Studierende.

    So wurde beispielsweise einer Studentin im Masterstudiengang „Finance and Accounting“ an der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr mithilfe eines durch die Thüringer Aufbaubank gestifteten Stipendiums ein sechsmonatiges Auslandsstudium an einer Hochschule in Amman, Jordanien, ermöglicht. Neben ihrem Studium engagiert sie sich für die Gedenkstätte Buchenwald und betreut Holocaust-Überlebende.
    Einer anderen Studentin im Masterstudiengang „Beratung und Intervention“ an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften verschaffte das durch die Ernst-Abbe-Stiftung vergebene Stipendium für die Erziehung und Betreuung ihrer fünf Kinder eine nicht unerhebliche finanzielle Entlastung. Zwei ihrer Kinder sind pflegebedürftig, davon eines zusätzlich schwerbehindert.

    So sind die Chancen, welche durch das Deutschlandstipendium geboten werden, so vielfältig wie die Beweggründe der Förderer, sich zu engagieren.
    Der Vorstand der Thüringer Aufbaubank, die zehn Deutschlandstipendien vergibt, möchte engagierten Nachwuchs fördern und an die Region binden. Der Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Bauwerkserhaltung Weimar GmbH sieht die Vergabe des Stipendiums als wichtige Beziehungspflege, sowohl zur Hochschule als solche als auch zu den Empfängerinnen und Empfänger der Förderung. Die BBBank Stiftung unterstützt unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ soziale Projekte und fördert mit dem Deutschlandstipendium Studierende der Angewandten Sozialwissenschaften, die selbst in sozialen Projekten wie der Flüchtlingshilfe aktiv sind.

    Das Deutschlandstipendium wird für zwei Semester bewilligt und beträgt 300 Euro monatlich. Es wird einkommens- und BAföG-unabhängig gewährt. Eine Hälfte des Stipendiums wird von privaten Stipendiengebern finanziert, die andere Hälfte steuert der Bund bei.


    Ansprechpartnerin:
    Dr. Judith Will,
    Leiterin des Zentrums für studentische und akademische Angelegenheiten,
    E-Mail: judith.will@fh-erfurt.de, Tel.: 0361 6700-860

    Informationen zum Deutschlandstipendium an der Fachhochschule Erfurt:
    http://www.fh-erfurt.de/studieninteressierte/finanzieren-wohnen/finanzieren/stip...


    More information:

    http://www.fh-erfurt.de/studieninteressierte/finanzieren-wohnen/finanzieren/stip...


    Images

    Die Stipendiengeber und -empfänger an der Fachhochschule Erfurt.
    Die Stipendiengeber und -empfänger an der Fachhochschule Erfurt.
    Source: Kristin Thieme, Fachhochschule Erfurt


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).