idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2017 10:17

Service des WSI-Tarifarchivs - Neu: Statistisches Taschenbuch Tarifpolitik 2017

Rainer Jung Abt. Öffentlichkeitsarbeit
Hans-Böckler-Stiftung

    Service des WSI-Tarifarchivs

    Neu: Statistisches Taschenbuch Tarifpolitik 2017

    Wie hoch war die durchschnittliche Tarifsteigerung im Jahr 2016? Wo gibt es neben dem gesetzlichen Mindestlohn zusätzlich tarifliche Branchenmindestlöhne? Wie viel tarifliches Urlaubsgeld gibt es in der Metall- und Elektroindustrie? Wie hoch ist die Jahressonderzahlung im Bankgewerbe? Wie sind die tariflichen Kündigungsfristen im Einzelhandel? Wie hoch sind die Schichtzuschläge in der chemischen Industrie? Was wird im Hotel- und Gaststättengewerbe gezahlt? Wie viel Ausbildungsvergütung gibt es im Bauhauptgewerbe? Wie hoch ist die Tarifbindung in West- und Ostdeutschland? Wie ist die Streikhäufigkeit im internationalen Vergleich?

    Antworten auf diese und zahlreiche andere Fragen rund um die Tarifpolitik gibt das gerade erschienene Statistische Taschenbuch Tarifpolitik 2017 des WSI-Tarifarchivs. Es bietet im handlichen Format (DIN A6) eine umfangreiche Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Tariflandschaft und zur Tarifpolitik in Deutschland. In rund 130 Tabellen, Übersichten und Schaubildern werden Informationen zu folgenden Schwerpunktthemen aufbereitet

    Tarifvertragslandschaft
    Lohn und Gehalt
    Arbeitszeit
    Tarifbewegungen und Arbeitskämpfe
    Tarifregelungen in 50 Branchen und Tarifbereichen

    Das Statistische Taschenbuch Tarifpolitik 2017 ist kostenlos zu bestellen bei:

    Setzkasten GmbH
    Kreuzbergstraße 56
    40489 Düsseldorf
    mail@setzkasten.de
    Bitte verwenden Sie die Bestell-Nr.: 30451.

    Das Statistische Taschenbuch zur Tarifpolitik 2017 ergänzt das Internetangebot des WSI-Tarifarchivs unter www.tarifvertrag.de. Das gesamte Taschenbuch kann dort auch als PDF-Datei heruntergeladen werden. Zusätzlich können über die Website auch die einzelnen Tabellen und Übersichten im Format DIN A4 abgerufen werden.

    Ansprechpartner in der Hans-Böckler-Stiftung

    Dr. Reinhard Bispinck
    Leiter WSI-Tarifarchiv
    Tel.: 0211/7778-232
    E-Mail: Reinhard-Bispinck@boeckler.de

    Rainer Jung
    Leiter Pressestelle
    Tel.: 0211-7778-150
    E-Mail: Rainer-Jung@boeckler.de


    More information:

    http://www.boeckler.de/pdf/pm_ta_2017_04_07.pdf - Die Pressemitteilung mit Titel des Statistischen Taschenbuchs Tarifpolitik (pdf)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).