idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In seiner gestrigen ersten Sitzung im Sommersemester 2017 hat der Senat der Fachhochschule Lübeck einen weiteren Vizepräsidenten gewählt. Prof. Dipl.-Ing. Frank Schwartze wurde am frühen Abend einstimmig von den 13 Wahlberechtigten im Senat gewählt und komplettiert das Präsidium der FH Lübeck mit dem offiziellen Amtsantritt zum 15. April 2017.
Im Präsidium verantwortet Schwartze als Vizepräsident für die nächsten drei Jahre die Bereiche Forschung und Internationales. Daneben ist Professor Henrik Botterweck als Vizepräsident für Studium und Lehre verantwortlich.
Eine Aufteilung der Aufgabengebiete des Vizepräsidentenamtes wurde notwendig, da die Geschäftsbereiche mit Studium und Lehre, Weiterbildung/ E-Learning sowie Internationales und Forschung zunehmend umfangreicher und komplexer geworden sind.
Frank Schwartze ist seit dem Wintersemester 2013/14 Professor im Fachbereich Bauwesen der FH Lübeck und unterrichtet in den Masterstudiengängen Architektur, Städtebau und Ortsplanung. In Lübeck ist Schwartze kein unbekanntes Gesicht. Durch seinen projektorientierten Lehransatz, der die Ausbildungsinhalte mit konkreten Aufgabenstellungen der Kommune verbindet, ist Schwartze bereits bei einigen städtebaulichen Initiativen und Maßnahmen der Hansestadt Lübeck als Experte für Stadt- und Regionalplanung in Erscheinung getreten.
FH-Präsidentin Dr. Muriel Helbig gratuliert dem frisch gewählten Vizepräsidenten Prof. Dipl.-Ing. Fr ...
Source: Foto: Pressestelle FH Lübeck
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).