idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Anschaulich, spannend, zukunftsweisend.
Der erste Niedersächsische Forschungstag flux (Link: http://www.nds-forschungstag.de/) am 6. Mai im Schloss Herrenhausen präsentiert erstmalig Spitzenforschung aus ganz Niedersachsen einer breiten Öffentlichkeit. Mit Kurzvorträgen, vielen spannenden Anschauungsobjekten, persönlichen Gesprächen und einem bunten Begleitprogramm für die ganze Familie, u. a. mit den KiKa-Stars Checker Can und Checker Tobi, möchte flux für Wissenschaft und Forschung begeistern. Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić und Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, geben Ihnen einen Überblick über das vielfältige Programm am:
Mittwoch, 26. April 2017, gegen 11 Uhr
im Anschluss an die Landespressekonferenz, Niedersächsischer Landtag
Raum Nr. 1541 im Dachgeschoss des Georg-von-Cölln-Hauses,
Leinstraße 30, 30159 Hannover
Einen Vorgeschmack auf das, was Besucher(innen) bei flux erwartet, vermittelt zudem die Agentur neuwaerts mit einer Visualisierung der gestalteten Räume in Schloss Herrenhausen.
Was ist flux?
Dialog auf Augenhöhe, Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen – das sind Leitmotive von flux – dem Niedersächsischen Forschungstag. flux ist ein Kunstwort und steht für Dynamik, Bewegung, Veränderung. Und genauso – die Gesellschaft durch Forschung bewegend – wollen sich die 16 teilnehmenden Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen erstmals gemeinsam einem großen Publikum präsentieren.
flux ist eine Idee des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur sowie der VolkswagenStiftung, die mit Mitteln aus dem sogenannten „Niedersächsischen Vorab“ Forschung im Land fördert. Zielgruppen sind alle wissenschaftsinteressierten Bürger(innen), Schüler(innen), Studierenden, Angehörigen von Universitäten und Hochschulen sowie Familien mit Kindern. Der Eintritt ist frei.
O-Töne mit Ministerin Heinen-Kljajić und Generalsekretär Krull vor Ort sind möglich.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum Termin unter pressestelle@mwk.niedersachsen.de.
Im Anhang finden Sie Einblicke in das Ausstellungskonzept des Forschungstages, wie es in Schloss Herrenhausen umgesetzt werden wird. (Link zum pdf: https://www.volkswagenstiftung.de/fileadmin/downloads/pressepdf_2017/04-06_2017/...)
https://www.volkswagenstiftung.de/fileadmin/downloads/pressepdf_2017/04-06_2017/... Einblicke in das Ausstellungskonzept des Forschungstages.
https://www.volkswagenstiftung.de/nc/aktuelles-presse/presse/pressedet/news/deta... Diese Pressemitteilung im Internet.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).