idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2017 16:09

Symposium »Rurbane Landschaften« an der Bauhaus-Universität Weimar: Anmeldung geöffnet

Claudia Weinreich Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) der Bauhaus-Universität Weimar lädt vom 29. bis 30. Juni 2017 zum Symposium »Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt« ein. Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen thematisieren aus dem Blickwinkel des Ländlichen heraus produktive und zukunftsfähige Beziehungen zwischen dem Urbanen und dem Ruralen in »rurbanen Landschaften«.

    Welches Verhältnis zwischen urbanen und ruralen Lebenspraktiken, Raumbildern und Vorstellungswelten gegenwärtiger rurbaner Landschaften kommt in den jeweiligen Imaginations- und Handlungsräumen zum Ausdruck? Welche Impulse für die (Neu)Gestaltung urbaner Lebenswelten gehen davon aus? Jugendliche Bildungslandschaften auf dem Land und in der Stadt, Entwicklungsimpulse für Gemeinden im urbanisierten Hinterland, zeitgenössische Stadtflucht-Literatur sind einige der Vortragsthemen.

    Referentinnen und Referenten verschiedener Fachrichtungen von 14 verschiedenen deutschen Universitäten, darunter Prof. Dr. Werner Nell aus Halle, Prof. Dr. Marc Redepenning aus Bamberg, Prof. Dr. Sören Schöbel-Rutschmann und Prof. em. Dr. Thomas Sieverts aus München, Prof. em. Dr. Hille von Seggern aus Hamburg und Prof. Philipp Oswalt aus Kassel bringen ihre Thesen zur Diskussion. Außerdem kommen Expertinnen und Experten aus der Praxis zu Wort.

    Am 29. Juni 2017 findet als Abendveranstaltung eine Lesung mit Saša Stanišić, Autor des Romans »Vor dem Fest« und des Erzählbandes »Fallensteller« sowie ein von Dr. Katrin Schumacher (MDR Kultur) moderiertes Podiumsgespräch mit Prof. em. Dr. Hille von Seggern, Prof. Dr. Werner Nell und Dr. Marta Doehler-Behzadi statt. Kooperationspartner der Abendveranstaltung ist die IBA Thüringen, die unter dem Thema ›Stadtland‹ Modellprojekte entwickelt.

    Die Konferenz richtet sich insbesondere an Fachleute aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Germanistik, Kulturwissenschaften, Geographie, Kunstgeschichte, Soziologie und an eine interessierte Öffentlichkeit.

    RURBANE LANDSCHAFTEN. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt
    Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar
    Geschwister-Scholl-Straße 8
    99423 Weimar

    Anmeldungen sind bis 15. Mai 2017 möglich.
    Es wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 35,00 Euro erhoben.
    Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie unter www.uni-weimar.de/ifeu/rurban2017

    Das Symposium wird veranstaltet vom Institut für Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar. Es findet statt im Rahmen des Forschungsprojektes »Experimentierfeld Dorf« der Professur Landschaftsarchitektur und -planung, gefördert von der VolkswagenStiftung.

    Für Rückfragen steht Ihnen gern Maria Frölich-Kulik, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Landschaftsarchitektur und -planung, zur Verfügung (Telefon: +49 (0) 3643 / 58 32 55, E-Mail: maria.froelich-kulik@uni-weimar.de).


    More information:

    http://www.uni-weimar.de/ifeu/rurban2017


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).