idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Anerkennung für herausragende Leistungen in der strukturellen Geologie und Tektonik
Der Geowissenschaftler Prof. Dr. Cornelis Passchier von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat die Stephan-Mueller-Medaille 2017 der European Geosciences Union (EGU) erhalten. Die Auszeichnung erfolgte in Anerkennung der fundamentalen Beiträge Passchiers zum Verständnis der Gesteinsverformung und der Entwicklung von Störungszonen in der Erde. Passchier hat ein Forschungsfeld initiiert, in dem detaillierte Feldarbeit und die Analyse von Mikrostrukturen dazu benutzt werden, großskalige geologische Prozesse zu rekonstruieren. Die Stephan-Mueller-Medaille ist die weltweit höchste Auszeichnung auf dem Gebiet der Tektonik und Lithosphärenphysik, die jährlich von der EGU vergeben wird. „Passchier ist ein herausragender Wissenschaftler, der unser Verständnis auf dem Gebiet der strukturellen Geologie und Tektonik in den vergangenen 30 Jahren geleitet und definiert hat“, teilte die EGU zur Preisvergabe mit. Der gebürtige Niederländer Cornelis Passchier ist der erste Professor an einer deutschen Hochschule, dem diese Ehre zuteilwird. Die Verleihung der Stephan-Mueller-Medaille erfolgte anlässlich der EGU-Generalversammlung 2017, die vom 23. bis 28. April in Wien stattfindet.
Fotos:
http://www.uni-mainz.de/bilder_presse/09_geowissenschaften_smm_passchier_01.jpg
Prof. Dr. Cornelis Passchier bei der Verleihung der Stephan-Mueller-Medaille mit
Susanne Buiter, Präsidentin der Division „Tectonics and Structural Geology” der EGU
Foto/©: Institut für Geowissenschaften, JGU
http://www.uni-mainz.de/bilder_presse/09_geowissenschaften_smm_passchier_02.jpg
Vortrag von Prof. Dr. Cornelis Passchier anlässlich der Verleihung der Stephan-Mueller-Medaille am 25. April in Wien
Foto/©: Institut für Geowissenschaften, JGU
Kontakt und weitere Informationen:
Prof. Dr. Cornelis Willem Passchier
Leiter AG Tektonophysik
Institut für Geowissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-23217
E-Mail: cpasschi@uni-mainz.de
http://www.geowiss.uni-mainz.de/818_DEU_HTML.php
Weiterführende Links:
http://www.egu.eu/news/306/egu-announces-2017-awards-and-medals/
http://www.egu.eu/awards-medals/stephan-mueller/2017/cees-w-passchier/
http://www.geowiss.uni-mainz.de/545_DEU_HTML.php (Tektonophysik)
http://www.uni-mainz.de/presse/76080.php (Pressemitteilung vom 29.07.2016 „Kalkablagerungen in Patara-Aquädukt geben Aufschluss über Klima zu Zeiten Neros“)
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Geosciences
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).