idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2017 10:48

Stufu-Kurs bereitet Kongress Soziale Zukunft in Bochum vom 15. bis 18. Juni 2017 mit vor

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Matthias Niedermann, UW/H-Studierender, gehört zum Orga-Team

    Mit starker Unterstützung von Studierenden und Alumni der Universität Witten/Herdecke (UW/H) wird der Kongress „Soziale Zukunft. Offenheit wagen. Verantwortung leben. Zusammenarbeit gestalten.“ vom 15. bis 18. Juni 2017 in Bochum, RuhrCongress stattfinden. Ausgerichtet wird der Kongress von der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e.V.

    Im Rahmen des Studiums fundamentale an der UW/H findet ein Seminar zur Vorbereitung der Tagung statt, die sich um vielfältige Zukunftsfragen dreht. Zum Organisationsteam gehört Matthias Niedermann, der an der UW/H Philosophie, Politik und Ökonomik studiert. „Wir haben uns Themenreisen ausgedacht, in denen wir Zukunftsfragen bearbeiten wollen: Vor welchen Herausforderungen stehen heute Familien? Wie verändert sich Lernen? Wie gelingt ein Wirtschaftssystem, das Nachhaltigkeit und soziale Balance gewährleistet? Wie muss unser Gesundheitssystem zukunftsfest gemacht werden?“ Insbesondere bei der Behandlung der letzten Frage kommt der UW/H eine starke Rolle zu.

    Janis McDavid, Studierender an der UW/H beteiligt sich an einer Podiumsrunde mit dem Titel: Baustelle Soziale Zukunft – Wo bin ich dran? Claus Otto Scharmer, UW/H-Alumnus und Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) im US-amerikanischen Cambridge hält einen Vortrag mit der Überschrift „Aus der Zukunft gestalten“.

    Anmeldungen zum Kongress über: www.sozialezukunft.de
    Weitere Informationen bei: Matthias Niedermann: matthias.niedermann@uni-wh.de

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.400 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    Images

    Logo
    Logo


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Environment / ecology, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).