idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/28/2017 11:22

Ausgabe 1/2017 der „Beiträge zur Hochschulforschung“ befasst sich mit Governance von Forschung

Dr. Lydia Hartwig IHF
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung

    Die neueste Ausgabe der „Beiträge zur Hochschulforschung“ befasst sich mit institutionenübergreifenden Fragestellungen der Governance, der Leistungsmessung und der Führung von Forschungsorganisationen.

    Manfred Prenzel stellt die Frage, welche legitimen Erwartungen sich an die empirische Wissenschafts- und Hochschulforschung richten. Er plädiert für eine stärkere Zusammenarbeit der beiden Forschungsfelder, eine Verzahnung von Langzeitstudien, eine Steigerung der methodischen Qualität sowie die Entwicklung einer langfristigen Forschungsagenda.

    Matthias Kleiner widmet sich dem Prinzip der Selbstorganisation der Wissenschaften, nach dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Angelegenheiten selbst regeln, und veranschaulicht dieses Selbstverwaltungsprinzip am Beispiel der Leibniz-Forschungsverbünde und der Leibniz-WissenschaftsCampi.

    Margit Osterloh nimmt das bisherige System der Qualitätsbewertung in der Wissenschaft kritisch unter die Lupe und legt dar, dass eine Bewertung von Leistungen durch den Markt im Sinne des New Public Management in der Wissenschaft nicht gelingen könne.

    Uwe Schimank befasst sich mit der Frage, wie Universitätsleitungen die unterschiedlichen Interessen von Professoren und Ministerien vermitteln können. Als verbindendes Element sieht er die Kommunikationsstrategie des „Double Talk“.

    Weitere Artikel befassen sich mit dem Führungshandeln von Universitätsleitungen, dem Rollen- und Führungsverständnis von Personen auf der unteren Ebene des Hochschulmanagements, dem Fächerrating an hessischen Hochschulen und der Bedeutung unterschiedlicher Fachkulturen für das Qualitätsmanagement von Hoch-schulen.

    Alle Artikel beruhen auf Vorträgen, die im Rahmen eines Symposiums des IHF und der Forschergruppe FAceS der Technischen Universität München zum Thema „Governance, Performance and Leadership of Research and Public Organizations“ gehalten wurden.

    Die Ausgabe 1/2017 kann über die Homepage http://www.bzh.bayern.de/ als pdf-Datei heruntergeladen oder in gedruckter Form per E-Mail bestellt werden (sekretariat@ihf.bayern.de).


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).