idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2017 12:06

DAAD startet Kampagne für ein geeintes Europa

Anke Sobieraj Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Bonn, 5.5.2017. #EuropaBewegen und #MovingEurope – unter diesen Hashtags ruft der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) am 5. Mai in einer Mitmach-Kampagne dazu auf, ein Zeichen für Europa zu setzen. Die Teilnehmer in den sozialen Medien sollen sich so über Bedeutung der Gemeinschaft bewusster werden und posten, warum sie sich für Europa bewegen.

    „Als Organisation, die sich für die internationale Zusammenarbeit und die interkulturelle Verständigung einsetzt und seit langem das Erasmus-Programm betreut, treten wir für ein geeintes Europa ein. Ziel der Kampagne ist, dass sich vor allem junge Menschen der äußert positiven Werte Europas bewusster werden und sie nicht als selbstverständlich betrachten“, sagt DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel.

    Unter den Hashtags #Europabewegen und #MovingEurope können ab dem 5. Mai um 11.00 Uhr Fotos oder Videos – etwa auf Facebook, Instagram oder Twitter – veröffentlicht werden, um sich für Europa auszusprechen. In dem dazugehörigen Text rufen die Teilnehmer weitere Nutzer zum Mitmachen auf und können eine Begründung angeben, weshalb sie sich für Europa bewegen.

    Spielregeln

    1. Posten Sie ein Foto oder Video zu #Europabewegen unter Ihrem Social-Media-Profil oder Ihrer offiziellen Seite (z.B. Facebook, Twitter, Instagram oder anderen sozialen Medien).

    2. Fügen Sie das Hashtag #Europabewegen (gerne auch zusätzlich #MovingEurope) hinzu: Das Hashtag verbindet die einzelnen Beiträge miteinander und Ihr Post wird dann für alle auffindbar.

    3. Nominieren bzw. taggen Sie mindestens drei Freunde und fordern Sie sie auf, mitzumachen (zum Beispiel: „Ich nominiere @Petra Müller, @Pam Turner und @Andrea Vincenzo).

    4. Nicht vergessen, die „Spielregeln“ in den Post zu kopieren:
    +++
    Poste Dein Foto/Video zu #Europabewegen in Deinem Profil; vergiss nicht, diesen Text zu kopieren; nominiere mindestens drei weitere Personen! www.europa-bewegen.de
    Post your #MovingEurope picture/video on your profile. Don’t forget to copy this text, and to tag and nominate at least three other people to do the same! www.europa-bewegen.de
    +++

    5. Sagen Sie uns Ihre Begründung, weshalb Sie #Europabewegen. Beispiele:

    #Europabewegen, weil Zusammenhalt wichtig ist! #MovingEurope
    #Europabewegen für die nächste Generation! #MovingEurope

    Die Posts funktionieren mit, aber auch ohne Begründung, Sie können einfach ein lustiges, kreatives, sportliches Bewegungsfoto oder -video verwenden und nur mit dem Hashtag versehen.

    Bei der Kampagne handelt es sich um eine Maßnahme der Öffentlichkeitsarbeit des DAAD für Europa. Darüber hinaus finden im Rahmen des 30-jährigen Erasmus-Jubiläums zahlreiche Europa-Aktivitäten statt. Seit 1987 ist der DAAD die Nationale Agentur für EU- Hochschulzusammenarbeit im Programm Erasmus+ und seiner Vorgängerprogramme. Weitere Informationen und eine Veranstaltungsübersicht finden Sie hier:

    Link zur Homepage der Nationalen Agentur für Hochschulzusammenarbeit im DAAD: https://eu.daad.de/de/

    Link zur Kampagne: www.europabewegen.de

    Kontakt
    Dr. Michael Harms, Direktor der Abteilung Kommunikation beim DAAD
    harms@daad.de, 0228 / 882 -357


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).