idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neue Broschüre „Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung“ der DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland ab sofort im Netz
Um beruflich am Ball zu bleiben und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln, bildet lebenslanges Lernen heute eine wichtige Grundvoraussetzung. Mit der Öffnung für beruflich Qualifizierte und einem wachsenden Angebot an berufsbegleitender akademischer Weiterbildung bieten Hochschulen heute immer mehr Menschen die Chance, sich mit einem Studium neben Beruf und Familie individuell weiterzubilden. Bei der Entscheidung für eine akademische Weiterbildung kommt es dabei nicht nur auf die Wahl des passenden Angebotes an, sondern auch auf die richtigen Rahmenbedingungen. Wer Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten kennt, kann sich leichter für ein Studium entscheiden. Die neue Broschüre „Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung“, welche die DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland aktuell veröffentlicht hat, bietet allen Weiterbildungsinteressierten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Von staatlichen Förderungen des Bundes und der Länder über Finanzierungshilfen bis hin zur Bildungsfreistellung enthält die Broschüre vielfältige Informationen und praktische Tipps.
Die DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland ist eine regionale Sektion innerhalb der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF). Als Zusammenschluss von Einrichtungen für akademische Weiterbildung und Fernstudien an Hochschulen und hochschulnahen Institutionen in Rheinland-Pfalz und im Saarland setzt sie sich für die Förderung der wissenschaftlichen Weiterbildung in beiden Bundesländern ein. Mit der vorliegenden Broschüre verfolgt sie das Ziel, möglichst vielen Menschen den Weg zu einem Hochschulstudium zu ebnen und die gesellschaftliche Teilhabe an Bildung und Qualifizierung zu verstärken.
Die Initiative zur Entwicklung und Umsetzung der Broschüre ergriffen zwei ihrer Mitgliedseinrichtungen: das Distance and Independent Studies Center (DISC) an der Technischen Universität Kaiserslautern und die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz.
Die Broschüre steht allen Interessierten ab sofort auf der Internetseite der DGWF unter https://dgwf.net/fileadmin/user_upload/DGWF-Broschuere_Foerdermoeglichkeiten.pdf kostenfrei als Download zur Verfügung.
https://dgwf.net/article/wissenswertes-ueber-foerdermoeglichkeiten-in-der-weiter...
DGWF-Broschüre Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung
Source: DGWF Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland
Criteria of this press release:
Journalists
Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).