idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2017 11:07

Know-how und Mut für die Gründung - 7. Entrepreneurship School der PFH

Peter Diehl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
PFH Private Hochschule Göttingen

    Göttingen/Witzenhausen. Mit dem Ziel, die eigene Geschäftsidee fit für den Markt zu machen, haben 17 Gründer und Gründungsinteressierte die Entrepreneurship School der PFH Private Hochschule Göttingen besucht. Der Workshop vom 4. bis zum 6. Mai fand in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. Im Dialog mit Experten und im gegenseitigen Austausch haben elf Teams auf der Jugendburg Ludwigstein an ihren unternehmerischen Konzepten gefeilt. Die besten Ideen wurden am Ende mit dem GO-E-Award ausgezeichnet.

    Die Teilnehmer, überwiegend Studierende und Alumni der PFH und der Universität Göttingen, brachten unterschiedlichste Vorhaben in die Entrepreneurship School ein. Einige Gründer möchten originelle Produkte etwa aus dem Mode- oder Lebensmittelbereich auf dem Markt etablieren, andere Teams widmen sich der Entwicklung von Apps oder speziellen Online-Dienstleistungen. Außerdem haben sich in diesem Jahr viele Gründer mit innovativen Beratungsangeboten befasst, die sich etwa um psychologische Hilfe, Geldanlagen oder Marketingstrategien in sozialen Netzwerken drehen.

    Während des dreitägigen Workshops vermittelte Prof. Dr. Bernhard H. Vollmar, Leiter des ZE Zentrum für Entrepreneurship an der PFH, Kenntnisse zum strukturierten Arbeiten am Geschäftsmodell. Erfahrene Unternehmer gaben Praxistipps und Hilfestellung zu Themen wie Finanzierung, Vertrieb, Marketing, Unternehmenswachstum und Recht. Und immer wieder hatten die Gründer Gelegenheit, ihre Konzepte gemeinsam mit den Profis auf den Prüfstein zu stellen und zu überarbeiten.

    GO-E-Award: Proteine in Bioqualität und Influencer Marketing
    Eine Jury um Vollmar zeichnete die besten Konzepte schließlich mit dem GO-E-Award aus. Die Gründerteams "Wahbio" und "Lookfamed" machten dabei das Rennen und teilen sich den ersten Platz. Wahbio ist ein Ein-Mann-Unternehmen von Ghiath Wahbi, der ein Eiweißpulver für Sportler produziert, das zu 100 Prozent aus biologischen Inhaltsstoffen besteht. "Es handelt sich um das erste Multikomponenten-Protein in Bioqualität überhaupt", so Wahbi. Auch die vier Gründer von Lookfamed haben bereits erste Markterfahrungen gesammelt: Sie bieten Unternehmen sogenanntes Influencer Marketing an, bei der sie einflussreiche Online-Blogger, insbesondere aus dem Mode- und Lifestyle-Bereich, für Werbekampagnen an Unternehmen vermitteln. Darüber hinaus leistet Lookfamed aber auch Social-Media-Beratung für Mittelständler aus der Region.

    "Die Qualität der Projekte war in diesem Jahr insgesamt sehr hoch: Mehr als Dreiviertel von ihnen sind in unseren Augen mittelfristig gründungsreif oder sie haben bereits erfolgreich gegründet. Sie werden jetzt in jedem Fall gestärkt voranschreiten", kommentiert Vollmar. "Wir möchten jungen Menschen Mut machen, den Schritt der Gründung zu wagen, statt sich am Ende des Lebens zu ärgern, weil man immer nur davon geträumt hat", ergänzt Jurymitglied Marco Böhme (Entscheider Medien). Er stand den Teilnehmern gemeinsam mit Unternehmensvertretern von Dormando, Ernst & Young, Mister Spex und Sales Academy sowie Rechtsanwalt Jan N. Machunsky zur Seite.

    Dass das Konzept des Workshops aufgeht, zeigt sich im Feedback aus den Teams. "Die Vorträge waren sehr anwendungsnah und deshalb eine echte Hilfe für mich", meint Camila Haux (CeCee Bags), die mit dem Design und dem Vertrieb von Lederhandtaschen unternehmerisch durchstarten möchte. "Aber noch wichtiger ist es, hier die Resonanz der Coaches und der anderen Gründer auf meine Ideen zu erhalten", so Haux.


    More information:

    https://www.pfh.de/aktuelles/754-7-entrepreneurship-school-know-how-und-mut-fuer... - Artikel und Fotogalerie zur Veranstaltung
    https://entrepreneurship.pfh.de/ - ZE Zentrum für Entrepreneurship der PFH


    Images

    Teilnehmer, Team und Jury der 7. Entrepreneurship Spring School
    Teilnehmer, Team und Jury der 7. Entrepreneurship Spring School
    Foto: PFH Göttingen
    None

    Auch ein Soft-Skills-Training im Burgwald zählte zum Programm des Gründerworkshops.
    Auch ein Soft-Skills-Training im Burgwald zählte zum Programm des Gründerworkshops.
    Foto: PFH Göttingen
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).