idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presseeinladung
An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) finden auch in diesem Jahr die JuniorForscherTage der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) statt. Zwanzig Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland erleben vom 14. bis 16. Mai 2017 am NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler an der JGU spannende naturwissenschaftliche Experimente und ein interessantes Rahmenprogramm. Die JuniorForscherTage der IJSO ermöglichen es den 11- bis 12-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, erste Erfahrungen in einem richtigen Labor zu sammeln und sich mit anderen Jugendlichen ähnlicher Interessen auszutauschen.
Gern möchten wir Sie als Medienvertreterinnen und -vertreter einladen zum Besuch der
Praktischen Arbeiten zum Thema "Die bunte Welt der Farbstoffe"
im Rahmen der Internationalen JuniorForscherTage 2017
am Dienstag, 16. Mai 2017, ab 10:30 Uhr
im NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler, Duesbergweg 10-14,
auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Für ein Gespräch zum Konzept der JuniorScienceOlympiade und zum Programm der aktuellen JuniorForscherTage in Mainz steht Ihnen Angela Gries, organisatorische Leiterin der JuniorForscherTage, zur Verfügung. Im Rahmen des Workshops besteht ebenfalls die Möglichkeit, Fotoaufnahmen im Schülerlabor zu machen.
Wir würden uns freuen, Sie bei den Internationalen JuniorForscherTagen in Mainz begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung vorab per E-Mail an gries@ipn.uni-kiel.de oder telefonisch bei Dr. Christa Welschof vom NaT-Lab der JGU unter 06131 39-23921.
Kontakt:
JuniorForscherTage
Leibniz-Institut für die Pädagogik
der Naturwissenschaften und Mathematik
(IPN) an der Universität Kiel
PD Dr. Heide Peters
Wettbewerbsleitung IJSO
Tel. 0431 880 3133
E-Mail: hpeters@ipn.uni-kiel.de
http://www.ijso.info
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
Stabsstelle Kommunikation und Presse
55099 Mainz
Tel. 06131 39-22369
E-Mail: presse@uni-mainz.de
http://www.uni-mainz.de
Criteria of this press release:
Journalists
Biology, Chemistry, Physics / astronomy
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).