idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2017 09:09

Preis für Hochschulkommunikation: Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln

Susanne Schilden Pressestelle
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Die HRK, der ZEIT Verlag und die Robert Bosch Stiftung haben den PREIS FÜR HOCHSCHULKOMMUNIKATION 2017 ausgeschrieben. Unter dem Titel „Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln“ knüpft der Preis auch an die wachsenden Herausforderungen durch populistische, zunehmend wissenschaftsfeindliche Strömungen an. Er zeichnet Hochschulen für Konzepte aus, mit denen sie Expertise und Ergebnisse der eigenen Forschung systematisch an Zielgruppen außerhalb der Wissenschaft vermitteln und damit in den gesellschaftlichen Dialog einbringen. Das von der Robert Bosch Stiftung finanzierte Preisgeld beträgt 25.000 €. Bewerbungsschluss ist der 22. Juni 2017.

    Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der ZEIT Verlag und die Robert Bosch Stiftung haben den PREIS FÜR HOCHSCHULKOMMUNIKATION 2017 ausgeschrieben.

    Unter dem Titel „Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln“ knüpft der Preis auch an die wachsenden Herausforderungen durch populistische, zunehmend wissenschaftsfeindliche Strömungen an. Er zeichnet Hochschulen für Konzepte aus, mit denen sie Expertise und Ergebnisse der eigenen Forschung systematisch an Zielgruppen außerhalb der Wissenschaft vermitteln und damit in den gesellschaftlichen Dialog einbringen.

    Der Preis wird zum siebten Mal vergeben. Die Initiatoren möchten die Hochschulen zu strategisch ausgerichteten, kreativen und nutzerorientierten Kommunikationsleistungen ermutigen. Dazu werden die ausgezeichneten sowie weitere beispielgebende Projekte aus den Bewerbungen aufbereitet und in einer Broschüre präsentiert. In den vergangenen Jahren wurden die Vernetzung der Hochschule mit Stadt und Region (2015), Social Media-Aktivitäten (2013), internationale Hochschulkommunikation (2011), Studierendenmarketing (2009), Internetauftritte (2007) und Hochschulmagazine (2005) ausgezeichnet.

    Das von der Robert Bosch Stiftung finanzierte Preisgeld beträgt 25.000 €.

    Bewerbungsschluss ist der 22. Juni 2017.

    Die Preisträger werden am Vorabend der HRK-Mitgliederversammlung am 13. November in Potsdam bekannt gegeben und ausgezeichnet.

    Die gesamten Unterlagen mit dem auszufüllenden Bewerbungsbogen sind zu finden auf www.hrk.de/preis.

    Der Preis für Hochschulkommunikation wird gestiftet von der Robert Bosch Stiftung.


    More information:

    http://www.hrk.de/preis


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).