idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das WZB bietet erneut erfahrenen Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit eines Gastaufenthalts an.
Das Journalist in Residence Fellowship richtet sich an fest angestellte Redakteure und freie Journalisten aus dem deutschsprachigen Raum mit mehrjähriger Berufserfahrung, die sich im Dialog mit den Forschern einem selbst gewählten Projekt widmen möchten. Gastaufenthalte von sechs Wochen bis zu drei Monaten sind möglich.
Neben einem Arbeitsplatz bietet das WZB ein monatliches Stipendium in Höhe von 3.500 Euro. Möglich sind außerdem Kurzaufenthalte am Max- Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln, mit dem das WZB seit 2005 im Rahmen des Journalist in Residence Programms kooperiert.
Elektronische Bewerbungen sollten ein Empfehlungsschreiben der zuständigen Chefredaktion, einen Lebenslauf, bis zu fünf relevante Arbeitsproben und eine Projektskizze für den Gastaufenthalt enthalten.
Bewerbungsschluss ist der 5. Juli 2017.
Bewerbung bitte an:
Dr. Harald Wilkoszewski
Leiter Kommunikation
E-Mail: presse@wzb.eu
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).