idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2017 10:00

Hanns-Hofmann-Preis für Dirk Ziegenbalg, Stuttgart

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Der Hanns-Hofmann-Preis 2017 geht an Dr. Dirk Ziegenbalg von der Universität Stuttgart. Mit dieser Auszeichnung der ProcessNet-Fachgruppe Reaktionstechnik werden seine herausragenden Forschungsleistungen auf dem Gebiet der photochemischen Reaktionstechnik und des Designs neuer mikrostrukturierter Reaktoren für die Photochemie gewürdigt.

    Mit seinen Arbeiten eröffnet er neue Wege für die Nutzung erneuerbarer Energien für die Produktion von Chemikalien oder Treibstoffen. Die Preisverleihung findet anlässlich des Jahrestreffens Reaktionstechnik am 22. Mai 2017 in Würzburg statt.

    Dirk Ziegenbalg, Jahrgang 1986, studierte Chemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Im Rahmen seiner Promotion, die er 2013 abschloss, integrierte er organische lichtemittierende Dioden in Mikrostrukturreaktoren, um photochemische Umsetzungen durchzuführen. Seit 2012 leitet er am Institut für Technische Chemie der Universität Stuttgart die Nachwuchsgruppe Photochemische Reaktionstechnik. 2015 schloss er zusätzlich einen Masterstudiengang in Betriebswirtschaftslehre ab. In seinen Arbeiten konzentriert er sich auf reaktionstechnische Fragestellungen der Photochemie wie Stofftransport, Photonenbilanzen, Multi-Physik-Simulation oder Reaktordesign. Dabei setzt er vor allem mikrostrukturierte Bauteile ein.

    Mit dem Hanns-Hofmann-Preis der ProcessNet-Fachgruppe Reaktionstechnik soll der wissenschaftliche Nachwuchs auf dem Gebiet der chemischen Reaktionstechnik gefördert werden. Der Preis wird jährlich für grundlegende und originelle Forschungsarbeiten vergeben und ist mit 3.000 Euro dotiert.



    ProcessNet ist die deutsche Plattform für Verfahrenstechnik Chemieingenieurwesen und Technische Chemie. Hier treffen sich über 5.000 Mitglieder aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, um Erfahrungen auszutauschen, aktuelle Fragestellungen zu diskutieren und neue wissenschaftliche Trends zu identifizieren. ProcessNet ist eine gemeinsame Initiative von DECHEMA und VDI-GVC. Mehr unter http://www.processnet.org


    Images

    Der Hanns-Hofmann-Preis 2017 geht an Dr. Dirk Ziegenbalg von der Universität Stuttgart.
    Der Hanns-Hofmann-Preis 2017 geht an Dr. Dirk Ziegenbalg von der Universität Stuttgart.


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Energy, Materials sciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).