idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Während seines Vortrags im Rahmen des Logistik- & Wissenschaftsforums in Hamburg stellte Prof. Dr. Sven Hermann von der Northern Business School den neuen Projektansatz "SODIGITAL" vor. Hermann berichtete im Zuge dessen über Chancen und Möglichkeiten sozialer Innovation für den Unternehmenswandel 4.0.
Am 18. Mai fand in Hamburg bereits zum siebten Mal das Logistik- und Wissenschaftsforum (ehemals „Logistik trifft Wissenschaft“) statt, auf dem Innovationen und Trends im Rahmen von Industrie-4.0-Entwicklungen in den Fokus gerückt werden. Dieses Jahr mit dabei: Prof. Dr. Sven Hermann, der an der Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit die Professur für Logistik & Supply Chain Management innehat.
In seinem Vortrag präsentierte Hermann Chancen und Möglichkeiten sozialer Innovationen für den Unternehmenswandel 4.0. Das Zusammenspiel von Start-up-Spirit, Coworking, Open Innovation und Design Thinking bietet eine zielführende Möglichkeit zur Kombination von betrieblicher Weiterbildung, Kompetenzentwicklung im Arbeitsprozess und der Entstehung digitaler Prototypen. Im angestrebten Verbundprojektansatz „SODIGITAL“ soll in Kooperation mit der Logistik-Initiative Hamburg und weiteren interessierten Forschungs- und Praxispartnern untersucht werden, wie insbesondere KMU (kleine und mittlere Unternehmen) von zu entwickelnden Innovationswerkstätten profitieren und in diesen ihren digitalen Transformationsprozess voranbringen können.
http://www.nbs.de/news/news/details/artikel/2017/sodigital-prof-dr-sven-hermann-...
Viele Interessierte hörten sich Hermanns Ideen an.
© LIHH/Andreas Fromm
None
Prof. Dr. Sven Hermann bei seinem Vortrag
© LIHH/Andreas Fromm
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).