idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2017 10:48

IHP richtet erstmals INFOS-Konferenz in Brandenburg aus

Annika Bischof M.A. Presse
IHP - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik

    Internationales Treffen vereint Elektroingenieure, Technologen, Materialforscher, Physiker und Chemiker in Potsdam - ihr Thema „Isolierende Filme auf Halbleitern“ (Insulating Films on Semiconductors)

    Frankfurt (Oder). Wenn Materialforscher, Technologen, Elektroingenieure, Phy-siker und Chemiker Ende Juni in Potsdam zusammentreffen, dann findet erstmals die internationale Konferenz namens „INFOS 2017“ in Brandenburg statt. Das IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik aus Frankfurt (Oder) organisiert das Treffen, bei dem sich Experten aus Europa, Asien und Amerika zum Thema „Isolierende Filme auf Halbleitern“ (Insulating Films on Semiconductors) austau-schen werden. „Diese spielen beispielsweise bei der skalierten und multifunktio-nellen Mikroelektronik eine entscheidende Rolle, um die Leistungsfähigkeit von integrierten Schaltungen deutlich zu verbessern “, erklärt Dr. Christian Wenger, Organisator vom IHP.

    Die Konferenz, deren 20. Jubiläum in diesem Jahr begangen wird, habe sich zu einer internationalen Plattform entwickelt. Ihr Schwerpunkt liegt auf dielektri-sche Materialien zur Verbesserung von siliziumbasierten mikro- und nanoelekt-ronischen Technologien. „Ziel ist es, mit der INFOS den Austausch von ange-wandten Forschungskonzepten, Methoden und Techniken zwischen Wissen-schaftlern und Ingenieuren aus unterschiedlichen Forschungsfeldern auf dem Gebiet Dielektrika in Silizumschaltungen, zu fördern“, ergänzt der IHP-Wissenschaftler.

    An den vier Konferenztagen werden täglich bis zu 14 Vorträge präsentiert. Die INFOS findet vom 27. bis 30. Juni im Seminaris SeeHotel in Potsdam statt. Das Programm ist englischsprachig.

    Ansprechpartner
    Dr. Christian Wenger
    Organisator am IHP
    IHP GmbH - Innovations for High Performance Microelectronics/
    Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
    Im Technologiepark 25
    15236 Frankfurt (Oder)
    Fon: +49 (335) 5625 135
    E-Mail: wenger@ihp-microelectronics.com
    Website: www.ihp-microelectronics.com

    Über das IHP:
    Das IHP ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft und betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt. Das IHP beschäftigt ca. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es verfügt über eine Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von Hochgeschwindigkeits-Schaltkreisen mit 0,13/0,25 µm-BiCMOS-Technologien, die sich in einem 1000 m² großen Reinraum der Klasse 1 befindet.
    www.ihp-microelectronics.com

    Über die INFOS:
    Das diesjährige Treffen ist bereits die 20. Ausgabe der INFOS-Konferenz, die alle zwei Jahre in einem anderen Land stattfindet. In der Vergangenheit waren die Veranstaltungsorte in Polen (2015) und Italien (2013).
    www.infos2017.eu


    More information:

    http://ihp-microelectronics.com
    http://infos2017.eu


    Images

    Bei der INFOS tauschen sich Wissenschaftler und Ingenieure auf dem Gebiet der Dielektrika in Silizumschaltungen aus. Diese sind wichtig für 200-mm-SiGe-BiCMOS-Wafer, an denen am IHP geforscht wird.
    Bei der INFOS tauschen sich Wissenschaftler und Ingenieure auf dem Gebiet der Dielektrika in Silizum ...
    Source: © IHP/ 2017


    Attachment
    attachment icon Vollständige Pressemitteilung

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Electrical engineering, Materials sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).