idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2017 14:25

Hackday sucht Antworten auf Zukunftsfragen

Dorothee Menhart Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaft im Dialog gGmbH

    Einladung zum Stadtlabor „Hack your City“ in Berlin

    Am 17. und 18. Juni 2017 kommt das Stadtlabor „Hack your City“ nach Berlin. Nachwuchswissenschaftler, Architekten, Entwickler, Designer und interessierte Bürger suchen gemeinsam nach intelligenten Lösungen (Hacks) für ihr Berlin der Zukunft. Wissenschaft im Dialog (WiD) organisiert den zweitägigen Hackday in Kooperation mit Siemens, der Technischen Universität Berlin, der Groth Gruppe und der Unternehmensberatung UTB Projektmanagement. Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Welche neuen Methoden und Lösungen bietet die Digitalisierung für die Stadtplanung? Welche Ideen gibt’s für eine innovative Stadtquartiers-App mit Angeboten und Services für die Bewohner? Wie können wir Mobilität in Stadtquartieren intelligent gestalten? Fragen wie diesen gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Stadtlabor von „Hack your City“ nach, wenn sie sich auf die Suche nach Lösungen für aktuelle urbane Herausforderungen machen. Dabei stehen ihnen Experteninnen und Experten zur Seite, die mit Kurzvorträgen zum Thema „Digitale Stadt“ Impulse geben. Mit einem 3D-Drucker, Vinylcuttern, Lötwerkzeug und verschiedenen Sensoren können die Visionen für ein lebenswertes Berlin der Zukunft digital und analog umgesetzt werden.

    Anmeldung für interessierte Bürger und weitere Informationen unter www.hackyourcity.de und #hyc17.

    Journalisten sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu begleiten. Am zweiten Tag des Hackdays präsentieren die Teilnehmer ab 15 Uhr ihre innovativen Ideen und Entwicklungen. Zu diesem Termin wird auch Björn Böhning, Chef der Senatskanzlei und Staatssekretär für Medien, vor Ort sein.

    Veranstaltungsort: Fabrik 23, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin


    More information:

    http://www.hackyourcity.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).