idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom Oktober dieses Jahres an bietet die Leuphana Universität Lüneburg gelernten Kaufleuten erstmals die Möglichkeit, Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend zu studieren. Im Juni und Juli haben Interessenten die Möglichkeit, Online-Beratungsangebote der Leuphana Professional School zu nutzen, um sich eingehend über das neue Studienprogramm zu informieren.
Am 20. Juni 2017 findet ab 19 Uhr ein Schnupper-Webinar zum Thema Human Resource Management mit Dr. Pantaleon Fassbender statt. Er ist einer der Lehrenden im berufsbegleitenden Bachelorprogramm. Das Webinar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, einen ersten fachlichen Eindruck vom Studienangebot zu gewinnen.
Am 12. Juli 2017 bietet das Team des Bachelorprogramms eine Online-Infoveranstaltung an, in der Studiengangsleiter Prof. Dr. Jochen Weihe Studieninhalte und Veranstaltungsformen näher vorstellen sowie Fragen rund um das Studium beantworten wird.
Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos. Interessierte können sich ab sofort unter http://www.leuphana.de/bwl-berufsbegleitend anmelden.
Bewerbungsschluss für den berufsbegleitenden Bachelor BWL ist am 15. Juli. Neben den Online-Beratungsangeboten können Interessenten einen Infotag am 1. Juli 2017 nutzen, um den Studiengang näher kennenzulernen.
Der siebensemestrige Studiengang bereitet auf vielfältige Managementfunktionen vor. Die Studierenden befassen sich mit verschiedenen betriebswirtschaftlichen Themengebieten und spezialisieren sich in einem der drei Vertiefungsfächer Digitales Marketing, Human Resource Management oder Innovationsmanagement. Etwa ein Drittel des Studiums beschäftigt sich mit konkreten Projekten aus der Praxis. Daneben werden klassische Anforderungen des Unternehmertums und Managementtechniken behandelt.
Kontakt:
Kathrin Becher
Leuphana Universität Lüneburg
Professional School
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
kathrin.becher@leuphana.de
http://www.leuphana.de/bwl-berufsbegleitend
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).