idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2017 12:26

InnovationsInitiative der Hochschule Düsseldorf: Mehr Offenheit für Neues

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Hochschule Düsseldorf

    InnovationsInitiative der Hochschule Düsseldorf lädt regionale Unternehmen zum großen Open Innovation Event ein

    Zwar gilt zum Beispiel das Silicon Valley als eine der Vorreiter-Regionen in Hinblick auf Offene Innovation, aber auch in Deutschland finden Open-Innovation-Prozesse bereits vielerorts statt. Innovationsmanagement über Unternehmensgrenzen hinweg – um diesen Ansatz auch regional weiter zu fördern, gibt es unter anderem das vom Land NRW und von der EU geförderte Projekt „InnovationsInitiative Düsseldorf-Kreis Mettmann – Open Innovation für die Region (IIDE)“.

    Das an der Hochschule Düsseldorf (HSD) angesiedelte IIDE-Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen des Kreises Mettmann und der Stadt Düsseldorf zunächst für drei Jahre Veranstaltungen und Online-Angebote entwickeln und durchführen. „Dadurch soll“, so Dr. Lars Tufte, Leiter der Abteilung Forschung und Transfer an der HSD, „die interdisziplinäre, kooperative und unternehmensübergreifende Innovationskultur in der Region weiter gestärkt werden“.

    Am 27. Juni ab 9.30 Uhr findet nun die erste IIDE-Veranstaltung unter dem Label „Clearly Open“ statt. Dabei stellen namhafte Referenten aus dem Silicon Valley und der Henkel AG den Teilnehmer/innen praxisbezogene Open-Innovation-Aktivitäten vor – dies alles in sommerlicher Network-Atmosphäre im Sonnendeck direkt am Rhein:

    27. Juni 2017, 9.30 – 15.00 Uhr
    Sonnendeck
    Niederkasseler Deich 285
    40547 Düsseldorf

    „Unser Ziel ist es“, so IIDE-Projektleiter Oliver Coors, „ganz unterschiedliche Player aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft miteinander neu zu vernetzen und in möglichst intensiven, verbindlichen und effektiven Ideenaustausch zu bringen. Dabei richten wir uns besonders an kleine und mittelgroße Unternehmen in der Region, die mit offenen Innovationsprozessen bislang vielleicht keine oder nur indirekte Erfahrungen gesammelt haben.“

    Die Veranstaltung ist kostenlos.


    More information:

    http://www.clearly-open.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).