idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2017 10:00

Wissenschaftsministerin Heinen-Kljajić zu Gast beim Vechtaer UniTag „Flucht.Migration“

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Anlässlich des Weltflüchtlingstag und internationalen Gedenktags für die Opfer von Flucht und Vertreibung lädt die Universität Vechta am Dienstag, 20. Juni 2017, zu einem UniTag „Flucht.Migration“. Viele Aktionen, Vorträge, Workshops, Informationsstände und Ausstellungen informieren über Aktivitäten für und mit Geflüchteten. Außerdem stellen sich Initiativen und Kooperationen aus der Region vor.

    Zur Filmvorführung „Flucht aus Syrien“ des 19-jährigen Ahmad Alzoubi und der anschließenden Talkrunde „Flucht und Ankommen“ wird die Niedersächsische Wissenschaftsministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajić zu Gast sein. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sowie VertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen.

    Von 10.00 bis 18.00 Uhr laden Vorträge, Workshops, ein Forschungsforum, Ausstellungen sowie ein Markt der Initiativen zum Austausch und Dialog ein. Die Keynote Speech hält der Oldenburger Erziehungswissenschaftler und Migrationsforscher Paul Mecheril. Er referiert über „Flucht, Diskurse und Kämpfe um die Ordnung“. Anschließend stellen drei Vechtaer WissenschaftlerInnen in einem Science Slam Promotionsprojekte im Kontext der Forschung zu Fluchtmigration vor.

    Den Abschluss des Tages bildet um 16.30 Uhr die Filmvorführung, gefolgt von der Talkrunde „Flucht und Ankommen“. Hier diskutieren:

    Wissenschaftsministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajić
    Filmemacher Ahmad Alzoubi
    Studentin Amira Hasso
    Integrationslotse Sabri Varnhorn
    Lena Bastian, aktiv in den studentischen Initiativen No Border Konvoi und RefugeeCommUNIty
    Dietmar Fangmann, Referent für Migration / Integration, Landes-Caritasverband für Oldenburg e. V.

    Die Moderation übernimmt Prof.in Dr. Nadia Kutscher (Soziale Arbeit und Ethik).


    More information:

    http://www.uni-vechta.de/unitag-flucht-migration


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).