idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bauprojekte werden immer komplexer: Zahlreiche Beteiligte müssen koordiniert, Verzögerungen vermieden, rechtliche Fragen geklärt und Verträge transparent gestaltet werden. Dazu braucht man qualifiziertes Führungspersonal, das sowohl Fachwissen in Baurecht, Bauökonomie und Bautechnik hat, als auch Managementkompetenzen mitbringt. Die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg bietet mit dem berufsbegleitenden Master Baurecht und Baumanagement seit fünf Jahren eine entsprechende Qualifikationsmöglichkeit für Bewerber aus der Baubranche an. Im Oktober 2017 beginnt ein neuer Durchgang des Studienprogramms, Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Den Master-Abschluss können Studierende in vier Semestern erwerben, ein Vertiefungsstudium über zwei weitere Semester ist möglich. Das Studium ist darauf ausgerichtet, dass die Absolventen, Führungsverantwortung in der Bauwirtschaft im Überschneidungsbereich von Recht, Ökonomie und Technik übernehmen können. Dazu befassen sie sich unter anderem mit Nachtrags- und Vertragsmanagement, Kalkulation, Wirtschaftsrecht, Baurecht, Bauprojektmanagement und Bauablaufstörungen, Architekten-/Ingenieurrecht, Vergaberecht, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung.
Studieninteressierte können mit dem Team des Studiengangs (Fon 04131.677-2838) ein Beratungsgespräch vereinbaren oder den Studiengang am Infotag am Samstag, 1. Juli 2017, direkt in Lüneburg kennenlernen.
http://www.leuphana.de/ma-baurecht
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Construction / architecture, Economics / business administration, Law
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).