idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fokus 2017: “Reshaping the Public Sphere”
Die aktuelle Ausschreibung von „Trajectories of Change“ nimmt die digital geprägte Öffentlichkeit in den Blick. “Reshaping the Public Sphere” konzentriert sich auf Forschungsvorhaben zur Analyse der Öffentlichkeit, deren Veränderungen und deren Einfluss auf die politische und gesellschaftliche Transformation. „Trajectories of Change“ fördert Doktoranden der Geistes- und Sozialwissenschaften, die historische und aktuelle Transformationsprozesse in der europäischen Nachbarschaft untersuchen.
Das Programm bietet Stipendien und Förderungen für Feldforschung an und unterstützt Promotionsprojekte mit dem Fokus auf Osteuropa, Zentralasien und die MENA-Region. Bewerbungen sind bis 27. Juli 2017 möglich.
Sowohl bei den Demokratisierungsversuchen als auch beim Erstarken autoritärer Herrschaft in der europäischen Nachbarschaft wird die Bedeutung der Öffentlichkeit für den politischen und gesellschaftlichen Wandel deutlich. Neue Kommunikationstechnologien führen zur stärkeren Mobilisierung und zu veränderten Austauschformen bei politischen und gesellschaftlichen Akteuren. Wie wandelt sich die Öffentlichkeit in Umbruch- und Konfliktsituationen? Welche Trennlinien und Machtbeziehungen sind bestimmend? Wie lassen sich deren demokratische und autoritäre Merkmale unterscheiden? Wie variiert die Öffentlichkeit im internationalen Vergleich?
Nähere Informationen finden sich unter www.trajectories-of-change.de
Die Doktorandenstipendien von „Trajectories of Change“ von 1.200 Euro monatlich können für maximal drei Jahre bewilligt werden; zusätzlich wird die Feldforschung und die Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen unterstützt. Auch Masterstudierende, die kurz vor dem Abschluss ihres Studiums stehen und dabei sind, ein Promotionsprojekt zu entwickeln, werden gefördert. Die ideelle Förderung umfasst jährliche Stipendiaten-Tagungen und Studienreisen für alle Programmteilnehmer.
Nähere Informationen unter www.trajectories-of-change.de
Die ZEIT-Stiftung schreibt die „Trajectories of Change“-Stipendien in Kooperation mit der Claussen-Simon-Stiftung aus.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Bereichsleiterin Kommunikation, Tel. 040 41336871 oder E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Cultural sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).