idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2017 14:34

Expertenliste zur Bundestagswahl 2017

Edda Sattler Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Wissenschaftler der Universität Potsdam geben Auskunft zu Fragen rund um die Bundestagswahl 2017

    Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Bundestag statt. Rund 61 Millionen Wahlberechtigte entscheiden darüber, wer sie in den nächsten vier Jahren regieren wird. Zur Abstimmung treten mehr als 30 Parteien mit mindestens einer Landesliste an. Die Bundestagswahl wirft bereits im Vorfeld viele Fragen auf. Auch in der Nachbereitung wird es sicher zahlreiche Themen geben, die es zu diskutieren gilt. Als Experten stehen Ihnen für die Berichterstattung von Seiten der Universität Potsdam folgende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Verfügung:

    apl. Prof. Dr. Jochen Franzke, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
    Professur für Verwaltungswissenschaft
    Telefon: 0331 977-3414, E-Mail: franzke@uni-potsdam.de
    Schwerpunkte: u.a. Politisches System der Bundesrepublik, besonders zu den Ländern und Kommunen; Herausforderungen der europäischen Integration

    Wolfgang G. Gibowski
    Lehrbeauftragter an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (von 1974-1991 wiss. Leitung der Wahlforschung des ZDF)
    Tel.: 0177/7995155, E-Mail: info@gibowski.de
    Schwerpunkte: u.a. Grundlagen der Wahlforschung, politische Lage vor der Bundestagswahl und Wechselwirkung mit der medialen Presse, wahlentscheidende Themen und ihre Umsetzung im Wahlkampf

    apl. Prof. Dr. Bernhard Muszynski, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
    apl. Professur für Soziologie der Politik
    Telefon: 033-977-23748316, E-Mail: bermusz@gmail.com
    Schwerpunkte: u.a. Bildung, Migration, Sicherheitspolitik

    Medieninformation 19-06-2017 /Nr. 097
    Petra Görlich
    Universität Potsdam
    Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Am Neuen Palais 10
    14469 Potsdam
    Tel.: +49 331 977-1675
    Fax: +49 331 977-1130
    E-Mail: presse@uni-potsdam.de
    Internet: www.uni-potsdam.de/presse

    Online gestellt: Nicole Frank
    Kontakt zur Online-Redaktion: onlineredaktion@uni-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).