idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2017 10:07

Erfurt Summer School zum Thema Kinderrechte

Luise Puffert Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Am Samstag ging die „Erfurt Intercultural Summer School“ an der Fachhochschule Erfurt zu Ende. Unter der Überschrift „The pursuit of the rights of the child – how real today in Social Work?“ referierten Wissenschaftler und Praktiker zu Kinderrechten und ihrer Verwirklichung.

    Die bereits vierte „Erfurt Intercultural Summer School“ ging nach zwei Tagen an der Fachhochschule Erfurt zu Ende.
    Veranstalter waren der Dekan der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, Professor Dr. Friso Ross, und Professor Dr. Ronald Lutz, Studiengangsleiter des Studiengangs „Internationale Soziale Arbeit“.

    Unter der Überschrift „The pursuit of the rights of the child – how real today in Social Work?“ referierten von Freitag bis Samstag Wissenschaftler und Praktiker zu Kinderrechten und ihrer Verwirklichung. Vertiefende Workshops für Studierende ergänzten die Vorträge.

    Die Professoren Ross und Lutz zogen eine positive Bilanz dieser Summer School und bedankten sich insbesondere beim Prorektor für Qualität und Internationales, Professor Dr. Stefan Landwehr, dessen finanzielle Unterstützung die Durchführung der Summer School überhaupt ermöglichte.
    „Es war ein Gewinn für die teilnehmenden Studierenden“, resümierten sie, „ über den Stand der tatsächlichen Verwirklichung von Kinderrechten informiert zu werden und unterschiedliche Einsichten aus verschiedenen Regionen kennen zu lernen. Denn sie werden es in Zukunft sein, die selbst mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und für die Einhaltung von Kinderrechten verantwortlich zeichnen werden. Für unsere Hochschule und den Hochschulstandort Thüringen war es wertvoll, renommierte Wissenschaftler und Praktiker gewonnen zu haben, um uns diese weltweit bedeutsame Thematik anhand praktischer Beispiele näher bringen zu können.“

    An den sieben Vorträgen und Workshops nahmen insgesamt 37 Studierende und elf Lehrende aus sieben Nationen und drei Kontinenten teil. Sie kamen sowohl aus der Fakultät als auch von den Partnerhochschulen der Fakultät - Philadelphia Temple University, Porto School of Education, Universität von Botswana, Universität Warschau und Universität in Zagreb. Auf der Abschlussveranstaltung überreichte der Dekan den Studierenden ihr Zertifikat.


    Images

    Studierende und Lehrende der Erfurt Intercultural Summer School 2017 an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften.
    Studierende und Lehrende der Erfurt Intercultural Summer School 2017 an der Fakultät Angewandte Sozi ...
    Source: Ha Mi Hoang, Fachhochschule Erfurt


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).