idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2017 11:03

Absolvent der Europa-Universität Viadrina gibt Magazin „Ost Journal“ heraus

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Stefan Kunath, Absolvent des Master-Studiengangs European Studies an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), veröffentlicht erstmalig „Ost Journal“, ein politikwissenschaftliches Magazin über Osteuropa. Die erste Ausgabe zum Thema „Was ist Ost-Europa?“ erscheint online und als Printpublikation am 27. Juni.
    Am Dienstag, dem 27. Juni, 19.00 Uhr, stellt die Redaktion die erste Ausgabe des „Ost Journal“ mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Was ist Ost-Europa?“ im Deutschen Bundestag vor.

    Absolvent der Europa-Universität Viadrina gibt Magazin
    „Ost Journal“ heraus / Vorstellung mit Podiumsdiskussion
    im Deutschen Bundestag

    Stefan Kunath, Absolvent des Master-Studiengangs European Studies an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), veröffentlicht erstmalig „Ost Journal“, ein politikwissenschaftliches Magazin über Osteuropa. Die erste Ausgabe zum Thema „Was ist Ost-Europa?“ erscheint online und als Printpublikation am 27. Juni.

    Am Dienstag, dem 27. Juni, 19.00 Uhr, stellt die Redaktion die erste Ausgabe des „Ost Journal“ mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Was ist Ost-Europa?“ im Deutschen Bundestag vor. Es debattieren Martin Patzelt (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages, Oleksandra Bienert, Mitbegründerin der ukrainischen Menschenrechtsgruppe PRAVO, Martina Poljak, Chefredakteurin des „Ost Journal“, und Dr. Kamila Schöll-Mazurek vom Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien an der Viadrina. Das Gespräch wird moderiert von Wenke Christoph, Europareferentin der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
    Interessierte sind herzlich eingeladen in den Deutschen Bundestag, Berlin, Unter den Linden 50, Raum 0120.
    Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten unter Angabe des Vor- und Zunamens und des Geburtsdatums: mail@ost-journal.de

    Die Redaktion, der neben Stefan Kunath auch Martina Poljak und Eduard Kosminski angehören, möchte im „Ost Journal“ thematisieren, wie ihre Generation der 30-Jährigen die postsozialistische Transformation erlebt hat. Zudem wollen die drei eine neue Erzählung des jetzigen Europas jenseits der Berichte des Kontinents in der Krise schaffen. Alle drei arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeitende im Deutschen Bundestag. Zahlreiche Autorinnen und Autoren sind Stipendiatinnen und Stipendiaten des Internationalen Parlamentsstipendiums des Deutschen Bundestages und stammen aus postsozialistischen Ländern.

    Das halbjährlich erscheinende Magazin kann unter folgendem Link bestellt werden:
    http://www.ost-journal.de/abonnement/
    Die Einzelausgabe kostet als PDF-Datei 45,95 Euro oder 55,95 Euro in gedruckter Form mit zusätzlicher PDF-Datei.
    Alle Artikel erscheinen zeitversetzt auch auf der Website (kostenfrei).

    Das Gründungszentrum der Europa-Universität hat das internationale Gründerteam um Stefan Kunath bei seinem Vorhaben begleitet, von einer ersten Ideenwerkstatt im Mai 2016 über die Auswahl der Rechtsform bis zur Vermittlung externer Steuer- und Marketingberatung.


    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).