idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 23. Juni 2017 findet an der Technischen Hochschule Wildau ein „Innovationsfrühstück“ für die Brandenburger Handwerkerschaft statt. Vorgestellt werden Wege, praktische Erfahrungen und Unterstützungsprogramme, wie sich die Handwerksbetriebe erfolgreich auf die Anforderungen der Digitalisierung einstellen können.
Wer aus der Brandenburger Handwerkerschaft plant, innovative Ideen in praktikable Lösungen umzusetzen oder im Zuge der Digitalisierung neue Software bzw. Hardware anzuschaffen, sollte das „Innovationsfrühstück“ am 23. Juni 2017 an der Technischen Hochschule Wildau nicht verpassen. Die Handwerkskammer Cottbus und die TH Wildau werden ab 10 Uhr im Haus 13, Hofsaal, über Fördermöglichkeiten und Best-Practice-Beispiele informieren.
Vorgestellt werden unter anderem der Brandenburger Innovationsgutschein (BIG) und seine Erweiterung, der BIG-Digital. Bei einem Imbiss besteht zudem die Möglichkeit für Erfahrungsaustausch und individuelle Gespräche.
Alle Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/innovationsfruehstueck-fuer-brandenburger-handwerker-am-23-juni-2017-an-der-technischen-hochschule-wildau-2029435.
http://www.th-wildau.de/transfer
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).